Deutlich weniger jugendliche Komasäufer in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2013 wurden 467 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Dienstag zeigen. 2012 waren es noch 597.mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015

Neue Räumlichkeiten für die Versorgung von Operierten und Schlaganfallpatienten in Hettstedt

Jährlich werden in der Helios-Klinik Hettstedt mehr als 3600 Patienten stationär bzw. ambulant operiertMehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015

Sachsen bleibt mit einem Praxisindex von 260 Deutschlands Grippe-Hochburg

In Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der Praxisindex mittlerweile auf 180 gestiegen, liegt aber unter dem deutschen Mittelwert 200.mehr s. rki.de, s. auch Erkältungswelle in ungeraden Jahren besonders heftig
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

STADApharm bringt Weimarer Schnelltest zur Erkennung von Ebola-Infektionen auf den Markt

Stada arbeitet erstmals mit Senova zusammen. Das Unternehmen hat seit der Gründung 1999 eine Vielzahl immunologischer Tests zur Marktreife gebracht. mehr s. stada.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

Im Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen aus Nigeria

Am 4. Februar 2015 wurden Professoren, Doktoren und Schwestern von der Lagos State University in Nigeria im Universitätsklinikum begrüßt. Bis Ende März werden die zehn Gäste bei ihren deutschen Fachkollegen in der Unfallchirurgie, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2015

Life Sciences Branche wird bis 2018 weltweit um 5,2% wachsen

Deutschland bleibt nach den USA, Japan und Frankreich der viertgrößte Markt der Life-Sciences-Branchemehr s. deloitte.com
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Mediclin-Konzernumsatz wird voraussichtlich um 4,5% über dem Vorjahreswert liegen

Einen großen Anteil an der Umsatz- und Ergebnisverbesserung im Geschäftsjahr 2014 gegenüber dem Vorjahr hatte das Segment Postakut.mehr s. mediclin.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Niederlassung kommt für Assistenzärzte häufiger in Frage

2012 zogen 21% die Niederlassung in Betracht, 2 Jahre später 27%

mehr s. hartmannbund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

Ärzteblatt stellt Prof. Meyer (Halle) als neues Mitglied im Sachverständigenrat vor

Zu ihren inhaltlichen Schwerpunkten gehören die klinische und epidemiologische Forschung zu Pflegefragen des höheren Lebensalters sowie evidenzbasierte Ansätze der Prävention von Stürzen, Sturz- und Osteoporose-assoziierten Frakturen, der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015

"Wie lernt der Mensch heute? Anmerkungen eines Hirnforschers" am 23.2. in Magdeburg

Was kann man machen, damit Schülern das Lernen mehr Spaß macht? Wie verändert sich das Gedächtnis in den verschiedenen Lebensphasen? Warum fällt es älteren Menschen schwerer, sich neue Dinge zu merken?mehr s. lin-magdeburg.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.02.2015