„Schön muss er/sie sein!“ - In wen verlieben wir uns?

Am 14. Februar ist Valentinstag - Tag der Liebenden. In was verlieben wir uns eigentlich? Welche Rolle spielt die Schönheit eines Menschen? Was genau ist Schönheit? Und kann man sie operativ „herstellen?“ Das erklärt der Leiter des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2015

Helios und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung

Die Grundentgelte steigen rückwirkend ab dem 1.1. um 2,3%, ab dem 1.1.2016 um 2,6%mehr s. helios-kliniken.de, s. auch ver.di zur Helios-Tarifrunde: Arbeitgeberangebot völlig unzureichend
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2015

Hallenser Medizinische Fakultät verabschiedet 191 junge Ärzte in das Berufsleben

191 junge Ärztinnen und Ärzte, die in Halle ihr Medizinstudium im Jahr 2014 erfolgreich beendet haben, starten jetzt in ihr Berufsleben. Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verabschiedet die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2015

"Zu Ursachen von Alzheimer-Demenz und Herzinfarkt" vom 5.-7.3. in Magdeburg

Fachtagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft, die 1904 in Breslau gegründet wurde. Sie ist interdisziplinär angelegt und ihre rund 800 Mitglieder setzen sich im Wesentlichen aus Humanmedizinern, Biologen, Chemikern und Physikern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2015

Zahl der Apotheken in Deutschland seit 2008 um 5% gesunken

Mit 25 Apotheken pro 100.000 Einwohnern liegt die Apothekendichte in Deutschland unter dem EU-Durchschnitt (31 Apotheken).mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2015

OVGU zeigt Gesicht für Weltoffenheit und Toleranz!

Hunderte Wissenschaftler aus allen Kontinenten forschen, lehren und leben auf dem Campus in der Mitte der Landeshauptstadt Magdeburg. Hunderte Absolventen sind nach einem erfolgreichen Studium an der OVGU weltweit erfolgreich tätig. Wir ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2015

"Inanspruchnahme (haus-)ärztlicher Versorgung" am 18.2. in Magdeburg

Vergleichsstudie zwischen Deutschland und Norwegen
[mehr]
Mitteilung vom: 11.02.2015

Magdeburger Uniklinik durchschreitet Finanz-Tal

Die Magdeburger Universitätsklinik hat mit einem Millionen-Defizit zu kämpfen. Gründe liegen im Abrechnungssystem, das höhere Behandlungszahlen erst im Nachhinein honoriert und extrem gekürzten Landeszuweisungen. Bis Ende des Jahrzehnts ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.02.2015

Streit um Abschiebung in Vockerode - Flüchtling aus Niger unter Schmerzen ausgewiesen?

Flüchtlingsinitiativen der Region werfen den Behörden vor, einen nicht reisefähigen Mann aus Vockerode abgeschoben zu haben. Diese weisen den Vorwurf mit Nachdruck zurück.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015

Deutlich weniger jugendliche Komasäufer in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2013 wurden 467 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär behandelt, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts vom Dienstag zeigen. 2012 waren es noch 597.mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2015