Babyklappen in Sachsen-Anhalt selten genutzt

Wenn eine Mutter in größter Not entbindet und ihr Neugeborenes nicht behalten möchte, können die Babyklappen der Kliniken eine lebensrettende Lösung sein.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Wachsende Herausforderungen bei der Pflege in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (30.01.2014) – Gegenwärtig gibt es mehr als 80.000 Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt, doch ihre Zahl wird bis 2030 um 40 Prozent auf fast 113.000 ansteigen. "Obwohl diese Zunahme geringer ausfällt als im Bundesdurchschnitt von 47 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Traumberuf Arzt?!

Ob ihre Vorstellung vom Arztberuf mit der Wirklichkeit übereinstimmt, wollten neun Gymnasiastinnen bei einem Besuch in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben herausfinden.Viele möchten nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Selbsthilfegruppen - Gemeinsam mehr erreichen

Verschiedene Selbsthilfegruppen im Burgenlandkreis unterstützen die Arbeit von Ärzten und Psychologen. Laut einer Forsa-Umfrage ist es Betroffenen in verschiedenen Situationen hilfreicher mit Menschen zu reden und sich auszutauschen, die die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2015

Rezepte – Einfach und manchmal doch so kompliziert

"Viele Ärzte wissen nicht, dass wir per Gesetz verpflichtet sind, die preisgünstigsten Medikamente abzugeben. Ansonsten werden wir von den Krankenkassen in Regress genommen", erklärt der Apotheker und promovierte Mediziner Dr. Lars ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2015

Herzbericht: Sterbeziffern bei Herzerkrankungen in Mitteldeutschland am höchsten

In Sachsen-Anhalt gab es 385 Gestorbene pro 100.000 Einwohner, in Sachsen mit 357 und in Thüringen 326 (Berlin zum Vergleich: 196)mehr s. herzstiftung.de und 2012 starben in Deutschland ca. 130.000 Menschen an der KHK und 46.000 Menschen an ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

TK- Depressionsatlas: Diagnose Depression im Altmarkkreis Salzwedel am häufigsten

Betroffen sind laut TK vor allem Berufe mit einem hohen Stresslevel und einer großen psychischen Belastung wie im Callcenter (2,8 Tage), in der Altenpflege (2,5), in Erziehungs- (1,6) sowie Sicherheitsberufen (1,4).mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Ethikkomitee in Zerbster Klinik gegründet

An der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt ist am 26. Januar 2015 ein Ethikkomitee gegründet worden. In dem zwölfköpfigen Gremium arbeiten Chef- und Oberärzte aller Fachabteilungen, Mitarbeiterinnen des Pflege- und Funktionsdienstes sowie der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Förderung der Medizin und Wiederaufbau des Zerbster Schlosses – gemeinsames Anliegen von Stadt, Verein und Klinik

Anlässlich einer Veranstaltung des „Walter-Krienitz-Vereins zur Förderung der Medizin e.V.“ am 23. Januar 2015 in der Zerbster Stadthalle wurde eine Spendentafel der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt für den Wiederaufbau des Zerbster Schlosses ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Hallenser Unimedizin lud zum Neujahrsempfang ein

Der Wissenschaftsminister betonte in seinem Grußwort die positiven Entwicklungen der halleschen Universitätsmedizin im vergangenen Jahr. Mit der Zielvereinbarung, die am 29. Januar 2015 zwischen dem Land Sachsen-Anhalt sowie der Medizinischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015