Fristversäumnis: Wann sind Honorarkürzungen gerechtfertigt?

Das Bundessozialgericht hat nun geurteilt, wie lange bei einem Fristversäumnis Fortbildungsnachweise noch nachgereicht werden dürfen, bevor die KV mit Honorarkürzung sanktioniert. Auch die Dauer der Kürzung wurde konkretisiert.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.02.2015

"Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" am 24.2. in Halle

Novitas BKK liefert Hilfestellungen

[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Stendaler Babys bekommen Bluetooth-System

In Deutschland werden Jahr für Jahr etwa zwölf Kinder aus Krankenhäusern entführt. Als - nach eigenen Angaben - erste Klinik in Sachsen-Anhalt setzt die Kinderklinik Stendal jetzt auf ein elektronisches Baby-Sicherungssystem.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Hallenser Medizinstudenten unterstützen Ärzte in der Provinz von der Altmark bis in den Südharz

Am Anfang ihres Studiums waren sie noch 20 Leute, jetzt, im siebten Semester, ist nur noch die Hälfte übrig. Manche kamen nicht durchs Physikum, anderen wurde Halle irgendwann doch zu klein.mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

Grundstein für den Neubau des Geriatrischen Zentrums Mansfeld-Südharz gelegt

Seit Januar laufen auf dem Gelände der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben die vorbereitenden Bautätigkeiten für den Klinikanbau. Heute wurde nun der Grundstein gelegt. „Der Neubau des Geriatrischen Zentrums ist ein weiterer Meilenstein auf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.02.2015

„Tag der Seltenen Erkrankungen“ am 28.2. in Magdeburg

Ein Jahr Mitteldeutsches Kompetenznetz für Seltene Erkrankungen
[mehr]
Mitteilung vom: 19.02.2015

"Farbenspiel des Lebens" neue Fotoausstellung in der der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern

Die Klinik für Schmerztherapie der HELIOS Fachklinik Vogelsang-Gommern präsentiert in diesen Tagen eine neue Ausstellung. Diesmal sind es Momentaufnahmen der Fotografengruppe „Magdeburger Lichtmaler“, die auf dem Stationsflur ausgestellt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.02.2015

HELIOS Bördeklinik startet „Bildungsoffensive“

Junge Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege gewinnen – das ist das Ziel der in 2015 gestarteten „Bildungsoffensive“ der HELIOS Bördeklinik. Dazu besuchte Pflegedienstleitung Svenja Dörfler ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.02.2015

Prof. Behrens (Halle): Um anscheinenden haftungsrechtlichen Problemen vorzubeugen, wird in der Pflege viel mehr dokumentiert als notwendig ist

Zu diesem Schluss kam sein Forschungsteam nach der Analyse von 4000 nationalen und internationalen Literaturstellen, die sich mit der Pflegedokumentation beschäftigen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.02.2015

Krankschreiben ohne Hausarzt

Mediziner der Universität Magdeburg haben die Politik aufgefordert, die Regeln für die Krankschreibung von Beschäftigten zu lockern. Nach einer noch unveröffentlichten Studie der Forscher sind Krankschreibungen besonders häufig der Grund ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2015