Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

71% der Pflege­bedürf­tigen wer­den zu Hause ver­sorgt

Eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz aufgrund von demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wies 35% der Pflegebedürftigen auf.mehr s. destatis.de
[mehr]
12.03.2015

Gesetzlich Versicherte sind mit ihrer Kasse zufriedener als privat Versicherte

Hauptgrund für die Unzufriedenheit ist das Preis-Leistungs-Verhältnismehr s. pwc.de, s. auch Privatversicherte erhalten deutlich häufiger Medikamente mit beträchtlichem Zusatznutzen
[mehr]
12.03.2015

Grippewelle ebbt in Mitteldeutschland und bundesweit ab

Sachsen und Sachsen-Anhalt liegen mit einem Praxis-Index von 230 über dem Bundesdurchschnitt (190).mehr s. rki.de, s. auch Bundesweit mehr als 900 Masernfälle, 38 in Sachsen
[mehr]
12.03.2015

Kliniken - mehr als nur ein Kostenfaktor

2,1 Milliarden Euro tragen Sachsen-Anhalts Kliniken zur Wirtschaftsleistung bei - doch vielen fehlen Mittel. Die Hälfte der Krankenhäuser schreibt rote Zahlen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.03.2015

"Krankmachender Perfektionismus / Burnout" am 19.3. in Merseburg

Referentin: Ulrike Peschel, Psychologin OCT GmbH

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
12.03.2015

Pflegerat schlägt wegen Personalmangel Alarm

Der Deutsche Pflegerat warnt davor, dass Personalmangel die stationären Pflege zusammenbrechen lassen könnte. Auch die mangelnde Attraktivität des Berufs und geringfügige Entlohnung seien ein Grund dafür. Das soll sich jetzt ändern.mehr ...
[mehr]
12.03.2015

AfD rutscht ab auf 6%

Bei der politischen Kompetenz verschlechtert sich die Union um weitere 2 Prozentpunkte auf 33%. Ebenfalls 2 Punkte büßt die SPD ein und steht bei 13%.mehr s. stern.de und CDU legt zu: 43%
[mehr]
11.03.2015

"Delegation und Substitution in der medizinischen Versorgung" am 19.3. in Dresden

U.a. mit dem KVSA-Chef Dr. John: "Arztentlastung - eine wichtige Option für die Zukunft"mehr s. eureos.co
[mehr]
11.03.2015

"Refluxkrankheit - wie gefährlich ist Sodbrennen wirklich?" am 18.3. in Oschersleben

Referent: Thomas Lalla, Oberarzt Klinik für Chirurgie und Orthopädiemehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
11.03.2015

Robin Haring: "Der überforderte Patient: Gesund bleiben im Zeitalter der Hightech-Medizin"

Der Autor führt bei der Darstellung seiner Thesen und Gedankengänge eine Vielzahl von englischsprachigen Quellen an. Hier wäre der Rückgriff auch auf - zweifellos vorhandene - deutschsprachige, aktuelle Quellen hilfreich.mehr s. Rezension von ...
[mehr]
11.03.2015