Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Faszination Darm – begehbares Darm-Modell am 18. März in Merseburg

Ein überdimensionales 20 Meter langes Darm-Modell reist um die Welt. Am 18. März ist es von 9:00 bis 19:00 Uhr vor dem Säulenhaus in Merseburg zu besichtigen. „Es ist uns gelungen, das Darm-Modell der Burda-Stiftung an unser Klinikum zu ...
[mehr]
13.03.2015

GF Möllering (Leipzig): "Best-Practice: Mittel- und langfristige Personalplanung im Krankenhaus" am 26.3. in Köln

GF des Diakonissenkrankenhauses referiert auf dem Gesundheitskongress des Westensmehr s. gesundheitskongress-des-westens.de, s. auch Bundesweiter Nachtdienstcheck: Deutsche Krankenhäuser zum Teil gefährlich unterbesetzt und DKG-Reaktion
[mehr]
13.03.2015

Helios-Klinik Jerichower Land jetzt mit neuer Röntgenanlage

Schnelle digitale Darstellung und qualitative Verbesserung der Röntgenaufnahmen Senkung der Strahlenbelastung Praktische Erleichterungen für Patienten und Mitarbeitermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.03.2015

HPV-Impfung bereits im Alter von 9-14 Jahren

Da die HPV-Impfung jedoch nicht gegen alle krebsauslösenden HPV-Typen schützt, müssen die Früherkennungsuntersuchungen zum Gebärmutterhalskrebs unverändert in Anspruch genommen werden.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
13.03.2015

Mammographie-Screening-Programm: Inzidenzanstieg in den neuen Bundesländern deutlich höher als in den alten

Ein möglicher Grund hierfür könnte die vermehrte Durchführung von Früherkennungsmammographien (graues oder opportunistisches Screening) in den alten Bundesländern vor der Einführung des Programms sein.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
13.03.2015

Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen?

Fallbeispiele zum Kosten-Nutzenverhältnis: Günstig: Inhalative Glukokortikoide bei Asthma und DMP Diabetes Typ 2. Unklar: SSRI bei Depressionen, MRT bei Rückenschmerzen und Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz. Ungünstig: Großköpfige ...
[mehr]
13.03.2015

Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen

Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, die Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden und daran Werbeverbote zu knüpfen.mehr s. ...
[mehr]
13.03.2015

Vertrauensandacht am 21.3. in der Klinik Köthen

Am 21. März 2015 um 15 Uhr im Raum der Stille Eine Anmeldung ist nicht erforderlichmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.03.2015

VV-Vorsitzende: Berufsverbände setzen Zeichen gegen das Versorgungsstärkungsgesetz

Gesetzentwurf – Teilnehmer der Konzertierten Aktion verabschieden Resolution

[mehr]
13.03.2015