Leben retten – eine Kleinigkeit

Medizinstudenten rufen mit UKJ-Transfusionsmedizin zu Typisierungsaktion am 28. Mai auf
[mehr]

Patient mit EHEC-Infektion in Halle behandelt

Weitere Fälle der lebensgefährlichen Darminfektion wurden nun auch aus anderen Regionen bekannt. In mindestens sechs Bundesländern soll der Virus aufgetreten sein. Behörden gingen von mehr als 200 Erkrankten aus.
[mehr]

AOK: In Deutschland gibt es genug Ärzte

Aber im Saalkreis fehlen besonders viele Hausärzte
[mehr]

In Rheinland-Pfalz/Saarland, Sachsen-Anhalt/Thüringen und in Sachsen ist die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser 2009 am besten

Ostdeutsche kommunale Kliniken schneiden genauso gut ab wie nicht-kommunale Die wirtschaft liche Lage fällt bei katholischen Trägern überdurchschnittlich gut und signifikant besser aus als bei evangelischen.
[mehr]

Koloproktologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig zertifiziert

Mit dem 1. Mai 2011 hat sich die Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig als Referenzzentrum für Koloproktologie zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) möchte ...
[mehr]

3. Jerichower Psychiatrietag 08.05.2013

Informationen zum Psychiatrietag im AWO Fachkrankenhaus Jerichow mehr s. buendnis-depression.de
[mehr]

Ärzte-Landflucht: 12 Mill. Deutschen droht medizinische Unterversorgung

Die Flucht immer mehr Ärzte aus ländlichen Gebieten führt immer mehr zu einer Unterversorgung der ländlichen Bevölkerung. Als Hauptgrund wird die geringe Lebensqualität auf dem Land im Vergleich zur Großstadt angegeben.
[mehr]

HELIOS Klinik Sangerhausen Neuer Oberarzt für die Gefäßchirurgie

Demetrios Papaleonidas (43) ist seit April 2011 neuer Oberarzt für den Bereich Gefäßchirurgie in der HELIOS Klinik Sangerhausen. Er verstärkt das Team der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. Bernd Klinge).
[mehr]

Ost-KVen sehen in den Kodierrichtlinien Chance auf bessere und gerechtere Vergütung

Nach den Gegnern der Kodierrichtlinien melden sich nun auch die Fürsprecher zu Wort. Eine schnelle Einführung der AKR zählt zu ihren Forderungen.
[mehr]

Sachsen-Anhalt will mehr Kooperation im Gesundheitswesen

MAGDEBURG (zie). Norbert Bischoff (SPD) bleibt Gesundheitsminister in Sachsen-Anhalt. Er wurde - nach Redaktionsschluss - bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Landtags vereidigt. Dem Kabinett gehören je vier Minister aus CDU und SPD an.
[mehr]