Hilfe zur Diagnosekodierung kommt 2011

Richtig kodieren – Richtlinien werden zuvor in Bayern getestet.
[mehr]

Neuartiges Minikunstherz sorgt für Lebensqualität

Erstmals in Sachsen-Anhalt ist in der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) einem 51-jährigen Patienten erfolgreich das weltweit kleinste Kunstherz, ein so genanntes ...
[mehr]

Umfassende Behandlungsergebnisse im AOK-Krankenhausnavigator

Fairer Klinikvergleich durch langfristige Routinedaten
[mehr]

HELIOS Klinik Sangerhausen: Um- und Ausbau erfolgreich abgeschlossen

Die HELIOS Klinik Sangerhausen hat zusätzlichen Raum für die wachsende Zahl von Patienten geschaffen. Der jetzt eröffnete Anbau auf Ebene 4, der in nur sechs Monaten fertig gestellt wurde, verfügt über sechs Betten, die der Inneren Medizin ...
[mehr]

KV-on: Politik und Service in bewegten Bildern

Web-TV – Internetnutzer können Filme per Mausklick abrufen.
[mehr]

Wer ist die Retterin aus Seeburg?

Ein eingepflanzter Defibrillator gibt Sicherheit für das \"zweite\" Leben
[mehr]

Yoga im Gesundheitssportzentrum

(halle.de/ps) Der Gesundheitssportverein Halle e. V. bietet ab Mittwoch, den 7. Juli 2010, um 18.30 Uhr im Gesundheitssportzentrum Albert Klotz Straße 11 in 06130 Halle ein neues Angebot - Yoga.
[mehr]

Köhler: Appell an die Verantwortung der Politik

Gesundheitskosten – \"Die Politik trägt eine große Verantwortung dafür, dass die wohnortnahe ambulante Versorgung in diesem Land sicher ist. Ihre Rahmenvorgaben sind entscheidend dafür, ob es uns gelingt, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.\" ...
[mehr]

Start für Programm \"Stipendien für Medizinstudierende\" / Minister Bischoff: Förderung soll ärztliche Niederlassung attraktiver machen

Ärztinnen und Ärzte sind im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt dünn gesät. Das soll sich jetzt ändern. Am Montag unterzeichneten das Ministerium für Gesundheit und Soziales, die AOK und die Kassenärztliche Vereinigung eine Vereinbarung zur ...
[mehr]

Abrechnen per Mausklick

Online-Abrechnung – Jede fünfte Arztpraxis übermittelt ihre Quartalsabrechnung online. Ab 2011 wird das für alle zur Pflicht.
[mehr]