Die Ärzte in Thüringen sind zur Kammerwahl aufgerufen. Dabei dominiert das Thema Ärztemangel. Der amtierende Präsident Dr. Mathias Wesser bewirbt sich erneut.
Uniklinik Jena Junge erhält Organspende von seiner Mutter / Spenderin und Empfänger sind wohlauf Jena 06.04.11 Mit einer Teilleberspende retteten die Chirurgen am Universitätsklinikum Jena einem 14-jährigen in akuter Notlage das Leben. Ein ...
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,die Sektion Neuroradiologie im Zentrum für Radiologie des Klinikums der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist in ihrdrittes Jahr gekommen und entwickelte sich in allen Bereichen weiter. Vor allem bieten wir ...
KÖLN (iss). Die Innungskrankenkassen suchen nach einer Lösung, damit die Vereinigte IKK keinen Zusatzbeitrag erheben muss. Die angestrebte Fusion der Kasse mit der IKK classic ist vom Verwaltungsrat der IKK classic abgeblasen worden.
Der Vorstand der MEDICLIN Aktiengesellschaft (MediClin) zeigte sich auf seiner diesjährigen Bilanzpressekonferenz mit den Ergebnissen des Jahres 2010 zufrieden.
Die Azubis des 3. Lehrjahres haben den neuen Auszubildenden des
Ausbildungszentrums für Gesundheitsfachberufe symbolisch den Staffelstab
übergeben. Bei der feierlichen Überreichung der Ausbildungsverträge am
Freitag, 23. Mai 2014, wurden ...
Aktivitäts-, Beschäftigungs- und Betreuungs-angebote werden
vielfältig und mit großem Engagement durch die Mitarbeitenden angeboten.
Aktivsein bewirkt Wohlbefinden und Anerkennung, der Tagesablauf erhält
sinnvolle Höhepunkte. Besonders ...
Wie die Techniker Krankenkasse (TK) dazu am Freitag in Magdeburg mitteilte, ist im Bundesland die Zahl der Sprachtherapien für Kinder und Jugendliche in den zurückliegenden drei Jahren um rund ein Drittel angestiegen.
2012 steckt voller Herausforderungen für Praxisteams. Ein Anlass für den AOK-Bundesverband, in den Dialog mit Ärzten und Medizinischen Fachangestellten zu treten. Im Interview erklären Jürgen Graalmann und Uwe Deh vom AOK-Bundesverband, wo die ...
Die Felix Burda Stiftung bietet Darmkrebspatienten ab sofort auf ihrer Website www.darmkrebs.de die Möglichkeit an, sich mittels einer elektronischen Patientenakte kostenfrei eine qualifizierte ärztliche Zweitmeinung für die Behandlung ihrer ...