Das vorzüglichste Cabinett: Buch über die berühmten Meckelschen Sammlungen wird vorgestellt

In den nächsten Tagen erscheint ein Text-Bild-Band über die Meckelschen Sammlungen, mit dem Titel „Das vorzüglichste Cabinett“. Das Buch wird vom Förderverein Meckelsche Sammlungen e. V. herausgegeben und erscheint im Verlag Janos Stekovics.
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2012

Krankenhaus-Report 2013: Steigende Anzahl an Operationen in Kliniken lässt sich nicht allein mit medizinischem Bedarf erklären

Mengenentwicklungen vollziehen sich vor allem in denjenigen Fallgruppen, die wirtschaftlichen Gewinn versprechen.mehr s. aok-bv.de // Zahl der Wirbelsäulenoperationen in Sachsen relativ gering // Überdiagnose und Übertherapie des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.12.2012

Schmidt (Leipzig) und Arnold (Halle/S) an der ABDA-Spitze

Arnold konnte sich damit gegen Thomas Preis aus Nordrhein durchsetzen

[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2012

40% aller Sterbefälle wurden im Jahr 2011 durch Herz-/Kreislauferkrankungen verursacht

Zweithäufigste Todesursache waren 2011 die Krebserkrankungen mit 26%.mehr s. destatis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.12.2012

GKV-Überschüsse im 1. bis 3. Quartal 2012 bestätigen finanziellen Spielraum zur Abschaffung der Praxisgebühr

Ausgabenzuwächse weiterhin bei gut 3%, für die ambulante ärztliche Behandlung bei 2,1%, für Krankenhäuser 3,3% und 7% mehr Krankengeldmehr s. bund.de // 10% mehr Geld für Krankenpflege und Rekordüberschüsse der Krankenkassen widerlegen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012

DGPM fordert: Psychosomatische Krankheiten durch den Spezialisten behandeln

Rund 20% aller deutschen Hausarzt-Patienten leiden an körperlichen Beschwerden, für die es keine ausreichende organische Erklärung gibtmehr s. dgpm.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012

Potenzial für die klinische Anwendung: Auszeichnungen in der Medizininformatik

Den 1. Preis erhält Rocco Gasteiger (Universität Magdeburg) in Anerkennung seiner Forschungsarbeiten zur visuellen Exploration von Strömungsphänomenen in cerebralen Aneurysmen.

[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012

Hätte Tod des zweiten Kindes verhindert werden können?

Mit Angeboten wie einer Schrei-Sprechstunde versucht die hallesche Klinik vorzubeugen. Problemfamilien kommen eher selten, berichtet Clauß.

[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012

2011 nur 11 Mill. Grippe-Impfungen von GKV-Versicherten

2009 gab es noch 14 Mill. dieser Impfungen. Medizinisches Personal gehört zu den Risikogruppen, für die eine Grippeschutzimpfung empfohlen wird. Hier übernehmen die Arbeitgeber nach arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften die Kosten der Impfung.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012

Noch schnell zur Zahndurchsicht

Das Jahr ist fast zu Ende. An eine Durchsicht beim Auto haben die meisten gedacht, aber auch an die der Zähne? Jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt zahlen sich in späteren Jahren aus. Wer also in diesem Jahr noch keinen Stempel im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.12.2012