Ersatzvornahme: Minister Bahr unterzeichnete die Verordnung pauschalierende Entgelte Psychiatrie und Psychosomatik 2013

Eine fristgerechte Einigung der Vertragsparteien auf Bundesebene auf das neue Psych-Entgeltsystem war nicht möglich.mehr s. bund.de, s. auch FDP und Piraten würden derzeit nicht in Bundestag einziehen und 2% mehr für die Grünen, 3% weniger für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.11.2012

3,4% der Männer im Alter von 18 bis 64 Jahren alkoholabhängig

Bei den gleichaltrigen Frauen sind es ca. 1,4%.mehr s. bzga.de, s. auch Männer über 70 Jahre haben ein 4x höheres Suizidrisiko als Frauen und Im Unternehmen wie zu Hause: Männer und Geringverdiener sind Vorsorge-Muffel
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

"Angewandtes Gesundheitsmarketing. Erfolgreiche Kampagnen im Gesundheitsmarketing"

Hrsg.: Hoffmann, Stefan / Schwarz, Uta / Mai, Robert, Gabler Verlag 2012, 450 S. mit 50 Abb. und 27 Tab.

mehr s. Rezension von J. Preißler
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

"55 Gründe, Arzt zu werden"

Rezension von Sabine Rieser

mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" ab 17.11.

Die Idee zur Themenwoche stammt von RBB-Intendantin Dagmar Reim und dem ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

Erstmals erhält Gehörloser in Sachsen-Anhalt ein Kunstherzsystem

Erstmals hat in Sachsen-Anhalt ein gehörloser Patient ein Kunstherz erhalten. Seit 2006 werden in der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie sogenannte nicht pulsatile Kunstherzen implantiert.

[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2012

Künstliche Bandscheiben haben sich bewährt

Universitätsklinik für Neurochirurgie lädt ein zum Festsymposium am 21. November 2012

[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2012

Drogenbeauftragte warnt ihre Partei FDP davor, Cannabis legalisieren zu wollen

Vor 3 Wochen hatte der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, eine Legalisierung weicher Drogen gefordert, da ihr Konsum längst auch in der Mitte der Gesellschaft üblich sei.mehr s. welt.de und Etwa 5% der 12- bis 17-Jährigen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.11.2012

Internet ist Leitmedium für Gesundheitskommunikation

Informationsmonopol der Ärzte gebrochen / Reputationsproblem der Pharmaindustriemehr s. mslgroup.de und Anteil der Patienten, die über ihre Krankheit besser informiert sind als früher, ist auf 62% gewachsen, s. auch Initiative "Gute Praxis ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2012

Dr. med. Frank Schöning ist neuer Ärztlicher Direktor der HELIOS Klinik Hettstedt

Dr. med. Frank Schöning, Chefarzt Innere Medizin, ist zum Ärztlichen Direktor der HELIOS Klinik Hettstedt ernannt worden. Kommissarisch hatte er die ärztliche Leitung der Klinik bereits seit August 2012 inne. Der Internist und Intensivmediziner ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2012