Blutspendedienst am Uni-Klinikum Halle im Monat Dezember 2012

Nutzen Sie das Angebot und spenden Sie Blut ganz in Ihrer Nähe! Bitte beachten Sie eventuelle Änderungen in der Mitteldeutschen Zeitung unter Was, Wann, Wo.

[mehr]
Mitteilung vom: 01.12.2012

"Recht und Ethik in der medizinischen Forschung" am 6.+7.12. in Halle

Symposium in Halle
[mehr]
Mitteilung vom: 30.11.2012

Innenministerium in Sachsen-Anhalt plant Aids-Zwangstests

Verbände laufen Sturm

[mehr]
Mitteilung vom: 30.11.2012

Wer auf der Arbeit langfristig ausfällt, muss anschließend nicht auf bezahlten Jahresurlaub verzichten

Nach der neuesten Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (Aktenzeichen 9 AZR 353/10) müsse der Urlaub aber spätestens 15 Monate nach Ende des Kalenderjahrs genommen werden.mehr s. unabhaengige-patientenberatung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.11.2012

Asklepios Kliniken legen gute Zahlen für die ersten neun Monate vor

Medizinische Ergebnisqualität und Operatives Ergebnis deutlich gesteigert

[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2012

Aktiv für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Neue Website psyga.info: Tipps, Best Practice und Tests zur Selbsteinschätzungmehr s. psyga.info
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2012

Kluft zwischen mehr Krebspatienten und weniger Onkologen

Resümee zur Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologiemehr s. aerztezeitung.de, s. auch Adventisten-Studie: Halten sich Vegetarier durch ihre Ernährung Tumoren vom Leib?
[mehr]
Mitteilung vom: 29.11.2012

Jede fünfte Pille bei Studenten gegen psychische Störungen

Zuwachs in 4 Jahren um 55%mehr s. tk.de, s. auch Jeder fünfte Sportler greift zu Schmerzmitteln und Chronische Rückenschmerzen, die länger als 3 Monate anhalten, sind immer "mehr als Schmerzen im Rücken"
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2012

TK erneut Deutschlands beste Krankenkasse

TK ist auch "Doktors Liebling"

mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.11.2012

Für Frauen fallen mit 84.000 Euro im Durchschnitt doppelt so hohe Pflegekosten an wie für Männer

Frauen müssen zu ihren Pflegekosten privat durchschnittlich etwa 45.000 Euro beisteuern, während Männer ca. 21.000 Euro Eigenanteile aufbringen müssen.mehr s. barmer-gek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.11.2012