In Sachsen-Anhalt und Sachsen wird wenig Ritalin verschrieben, im Altenburger Land und Gera viel

Kinder arbeitloser Eltern sind häufiger von ADHS betroffen. Kinder Jüngerer Eltern haben einer höheres Diagnose-Risiko.mehr s. barmer-gek.de // Kinderpsychiater werfen Barmer GEK Stigmatisierung vor und Teuer an ADHS ist Verhaltenstherapie und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

32% in Mitteldeutschland leiden unter Schlafstörungen

Das ist der höchste Wert bundesweit. Zum Vergleich: in Norddeutschland äußerten nur 13% der Befragten Schlafprobleme.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

Erektionsstörungen deuten auf spätere Herzprobleme hin

Beiden Beschwerden liegen die gleichen Ursachen zugrunde, z.B. Arterienverkalkung. Ärzte sollten Männern mit Erektionsstörungen deshalb auch auf mögliche Herzerkrankungen untersuchen. mehr s. lvz-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

Halb so viele FSME-Erkrankte durch Zecken

Berlin - Die Zahl der FSME-Erkrankungen durch Zeckenstiche ist auf einem Tiefstand. Kein Grund aber zur Entwarnung. Experten raten weiterhin zur Impfung in den Risikogebieten.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.01.2013

2013: TK sucht 30 Prozent mehr Azubis als im Vorjahr

Magdeburg: Den Nachwuchs verstärkt fördern - das ist das Ziel der Techniker Krankenkasse (TK). Für das Jahr 2013 bietet die TK bundesweit insgesamt 270 Ausbildungsplätze sowie 12 Plätze für zwei duale Studiengänge an.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Rotaviren fürs Baby lebensgefährlich

Kinder in den ersten Lebensmonaten sind besonders gefährdet, weil ihr Körper den plötzlichen Flüssigkeitsmangel noch nicht so schnell ausgleichen kann und daher schnell austrocknet.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Aufbau einer nationalen Arzneimittelreserve zum Schutz der Patienten gefordert

Arzneimittelversorgung – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) empfehlen eine Vorratshaltung für Medikamente.

[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Wechsel im Anhaltischen Diakonissenkrankenhaus

DESSAU/MZ. Als ob ihm tatsächlich auch eine physische Last vom Körper gefallen sei, gab als eine der letzten Amtshandlungen Andreas Polzin am vergangenen Sonnabend in der Laurentiushalle der Anhaltischen Diakonissenanstalt (ADA) den Unterhalter mit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Für 2015 werden viele Kassen über Zusatzbeiträge nachdenken müssen, auch die Barmer

 "Wir werden aber alles tun, um Zusatzbeiträge zu verhindern."mehr s. rp-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013

Chefärzte können in Deutschland zwischen 80.000 und 750.000 Euro verdienen

Der durchschnittliche Jahresbonus für Chefärzte beträgt derzeit 73.000 Euromehr s. kienbaum.de undf Breite Front gegen Chefarzt-Boni
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2013