Chefarzt-Boni: Schwarz-Gelb nimmt Kliniken an die Kandare

Die beiden Paragrafen sollen an das Krebsregistergesetz angehängt werdenmehr s. aerztezeitung.de, s. auch Niedersachsen ist kein Signal für Rot-Grün im Bund
[mehr]
Mitteilung vom: 23.01.2013

49% der Menschen in Sachsen-Anhalt wollen geringeren GKV-Beitrag, in Thüringen sind es 41% und in Sachsen 37%

Die Hessen äußern diesen Wunsch am wenigsten (27%).mehr s. mlp-ag.de // Menschen in Sachsen-Anhalt mit Krankenhäusern besonders zufrieden // Sachsen warten beim Arzt besonders wenig und Hohe Zufriedenheit in der Bevölkerung mit dem Gesundheitswesen
[mehr]
Mitteilung vom: 23.01.2013

TK in Sachsen-Anhalt so stark wie nie zuvor

Magdeburg: So stark wie nie zuvor startet die Techniker Krankenkasse (TK) ins Jahr 2013: Seit 1. Januar sind mehr als 124.000 Menschen - darunter über 99.000 Mitglieder - bei der TK in Sachsen-Anhalt versichert.

[mehr]
Mitteilung vom: 23.01.2013

Sachsen und Thüringen erproben Zukunftsmodell zur Arzneimittelversorgung

Das Konzept besteht aus 3 Elementen: Die Wirkstoffverordnung (Stufe 1) und der wirkstoffbezogene Medikationskatalog (Stufe 2) sollen beide im 3. Quartal 2013 und das Medikationsmanagement (Stufe 3) im 4. Quartal 2013 starten.mehr s. sav-net.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.01.2013

Bundesweite DEGAM-Famulaturbörse gestartet

Zukünftig müssen alle Medizinstudierenden eine mindestens einmonatige Famulatur in einer hausärztlichen Praxis absolvieren.mehr s. degam.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.01.2013

Borreliose - eine Krankheit ohne Lobby?

In Thüringen und Sachsen-Anhalt müssen sich Patienten selbst Fachärzte suchen. In Sachsen dagegen hat die Landesärztekammer 2 Schwerpunktpraxen in Chemnitz und 2 Behandlungszentren für Borreliose ausgewiesen.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.01.2013

Ärzte zeigen gelbe Karte: „Ja“ zur Sicherstellung, aber: Unzufriedenheit mit Rahmenbedingungen

Großes Interesse an Befragung – Rund 80.000 niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten haben sich an der Befragung zum Sicherstellungsauftrag beteiligt. Eine deutliche Mehrheit steht auch weiterhin dazu, will jedoch veränderte Rahmenbedingungen.
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2013

6% der Niedergelassenen wollen den Sicherstellungsauftrag loswerden

78% der Hausärzte gegen Regresse für Arznei- und Heilmittelverordnungen

mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2013

Internes BMG-Dokument offenbar direkt bei der ABDA aufgetaucht

Der Fall könnte damit eine politische Dimension bekommen, geeignet, die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen grundlegend zu erschüttern.mehr s. taz.de und MdB Dr. Volkmer (Dresden) musste sich mit einer enttäuschenden Antwort begnügen, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2013

3. Wintertagung "Geburtshilfe" vom 25.-27.1. in Oberwiesenthal

Mit Referenten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

mehr s. klinikumchemnitz.de
[mehr]
Mitteilung vom: 18.01.2013