Viele Fälle von Alkoholmissbrauch in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern: 1740 pro Million Einwohner

In Sachsen sind es 1260 und in Thüringen 1360, der Bundesdurchschnitt liegt bei 1410.mehr s. gbe-bund.de // Alkohol­miss­brauch: 2011 wie­der mehr Kin­der und Jugend­liche statio­när behan­delt und Alkohol ist Sachsens gefährlichste Droge - ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.02.2013

Regierungsstudie: Verheerende Noten für deutsche Familienpolitik

Gutachter schätzen die beitragsfreie Mitversicherung vom Ehepartner in der GKV als "besonders unwirksam" ein.mehr s. spiegel.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.02.2013

"Was dem Magen zu schaffen macht" am 7.2. bei "Hauptsache gesund"

Uns schlägt zum Beispiel etwas auf den Magen und die Liebe geht durch den Magen. Was ist dran an diesen Redewendungen?

mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Wen wollen wir retten, und wen lassen wir sterben?

Nach den Skandalen um manipulierte Patientendaten fordern Ärzte und Juristen, dieser Frage nicht mehr auszuweichen. Noch im November rühmte sich Prof. Lippert (Magdeburg) mit einer besonderen Tat seiner Zunft: 2011 sei die Leber einer ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Schiedsspruch: 12% mehr für freiberufliche Hebammen

Vergütung für die Wochenbettbetreuung steigt um 15%mehr s. hebammenverband.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Kampagne "bunt statt blau" für 2013

2010 kamen bundesweit knapp 26.000 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren nach Alkoholmissbrauch in eine Klinik.mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Für viele chronische Erkrankungen ist körperliche Aktivität das "Medikament" erster Wahl

Eine IA-Level-Evidenz gibt es außer für Diabetes und pAVK auch für Herzinsuffizienz und koronare Herzerkrankung, COPD und Malignome wie Kolon- und Mammakarzinom.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Sachsens Apotheker sollen auf lange Sicht in Halle ausgebildet werden

Die Hängepartie um die Zukunft des pharma­zeutischen Instituts der Universität Leipzig geht weiter. Die Hochschule will das Institut schließen, um Sparvorgaben des Freistaates Sachsen zu erfüllen. Dennoch würden zum nächsten Wintersemester ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Tschechien hat angekündigt, den Handel mit Crystal stärker bekämpfen zu wollen

Zudem plant Prag, die zum Eigenverbrauch erlaubte Menge Crystal zu verringern

mehr s. sz-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013

Bedenkliche Farbstoffe in der Kostümierung

Karnevalskostüme sollten am besten nicht über einen längeren Zeitraum direkt auf der Haut getragen werden. Eine gute Schutzhülle sind T-Shirt und Leggings druntermehr s. vzs.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2013