DKG-Chef fordert 10% mehr Studienplätze für Mediziner

Dänzer: "Schon heute haben wir 6000 unbesetzte Arztstellen in den Kliniken."mehr s. rp-online.de, s. auch Innerhalb von 4 Jahren nahm die Zahl der Kassenärzte um fast 6000 zu
[mehr]
Mitteilung vom: 25.03.2013

Direktor der Uniaugenklinik Magdeburg hält am 3.4. seine Antrittsvorlesung

Der Fokus wird auf dem angeborenen grünen und grauen Star liegen
[mehr]
Mitteilung vom: 25.03.2013

In Sachsen-Anhalt wird das Blut knapp

Die im Februar und März grassierende Grippewelle hat in Sachsen-Anhalt für weniger Blutspenden als erwartet geführt. Nur rund 8000 Menschen spendeten Blut. Das DRK ruft vor Ostern zu Spenden auf. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 23.03.2013

Kein Qualitätsunterschied in der Schwerverletztenversorgung in den neuen und alten Bundesländern

Gründe für die höhere Rate an Verkehrstoten in den neuen Bundesländern sind möglicherweise schlechtere Straßenverhältnisse, mehr initial tödliche Unfälle und eine medizinische Unterversorgung der bevölkerungsarmen Gebiete.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Regierung will Krankenhäuser um 880 Millionen Euro entlasten

Das geht aus "Eckpunkten zur Krankenhausfinanzierung" hervor, die Minister Daniel Bahr (FDP) vorgestellt hat.mehr s. aerzteblatt.de // Wahlgeschenk für Kliniken // DKG-Reaktion // Reaktion des Städte- und Gemeindebundes und Uniklinika: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Gehaltsunterschiede von knapp 2000 Euro zwischen männlichen und weiblichen Ärzten

Das statistische Bundesamt beziffert das Durchschnittseinkommen eines Arztes auf 7868 Euro, das einer Ärztin auf 5909 Euromehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Bauvorhaben - neue Parkplätze am Städtischen Klinikum Dessau

Entlastung geplant - Parkplatzprobleme und Knöllchenärger gibt es auch oft auf dem Gelände des Städtischen Klinikums. Zwar stehen am Klinikum 461 Parkplätze für Patienten und Besucher zur Verfügung und damit 110 mehr als in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

TK Projekt "Mobbingfreie Schule" geht in die zweite Runde: Lehrkräfte aus dem Bördekreis bilden sich weiter

Haldensleben, 21. März 2013. Mobbing kann an jeder Schulform vorkommen und jeden treffen. Die Bandbreite reicht von Ignorieren oder Beschimpfen bis hin zu körperlicher Gewalt oder Verleumdung im Internet. Um Mobbing an Schulen wirksam zu verhindern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Sind die Kinder in Sachsen-Anhalt noch zu retten?

Die Anzahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst in Deutschland seit Jahren. Auch in Sachsen-Anhalt stiegen die Zahlen und damit ebenfalls die verordneten Mengen an Medikamenten wie Ritalin.

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Ärztekammer Sachsen-Anhalt: Krankenkassenbeiträge in moderne Gesundheit investieren

Die immer wieder auftauchende Diskussion, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zu senken, wird allzu oft populistisch geführt. „Sicher ist es auf den ersten Blick gut, die Belastungen für die Patienten so gering wie möglich zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013