Gehaltsunterschiede von knapp 2000 Euro zwischen männlichen und weiblichen Ärzten

Das statistische Bundesamt beziffert das Durchschnittseinkommen eines Arztes auf 7868 Euro, das einer Ärztin auf 5909 Euromehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Bauvorhaben - neue Parkplätze am Städtischen Klinikum Dessau

Entlastung geplant - Parkplatzprobleme und Knöllchenärger gibt es auch oft auf dem Gelände des Städtischen Klinikums. Zwar stehen am Klinikum 461 Parkplätze für Patienten und Besucher zur Verfügung und damit 110 mehr als in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.03.2013

Die Tötungsklinik von Bernburg

Zu den ersten Opfern des systematischen Massenmords der Nazionalsozialisten gehörten psychisch kranke und behinderte Menschen. Im Rahmen des »Euthanasie«-Programms töteten die Nazis 250 000 Menschen. Ein Besuch in einer der wichtigsten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Die 50 besten und preiswertesten rezeptfreien Mittel gegen Heuschnupfen

Viele Generika deutlich preisgünstiger sind als die Originalpräparate: So kosten 20 Tabletten Antihistaminika des Nachahmerpräparats Cetirizin ADGC nur 2,96 Euro, also fast 6x weniger als das Original Zyrtec für 17,29 Euro.mehr s. test.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Sind die Kinder in Sachsen-Anhalt noch zu retten?

Die Anzahl der Menschen mit Aufmerksamkeitsdefiziten und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) wächst in Deutschland seit Jahren. Auch in Sachsen-Anhalt stiegen die Zahlen und damit ebenfalls die verordneten Mengen an Medikamenten wie Ritalin.

[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

TK Projekt "Mobbingfreie Schule" geht in die zweite Runde: Lehrkräfte aus dem Bördekreis bilden sich weiter

Haldensleben, 21. März 2013. Mobbing kann an jeder Schulform vorkommen und jeden treffen. Die Bandbreite reicht von Ignorieren oder Beschimpfen bis hin zu körperlicher Gewalt oder Verleumdung im Internet. Um Mobbing an Schulen wirksam zu verhindern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Junge Elsteranerin hilft 24-Jähriger mit Stammzellen

Eine junge Frau aus Elster hat vor kurzem Stammzellen für die Behandlung einer 24-jährigen Leukämie-Patientin gespendet. Obwohl der Eingriff unangenehm ist, hat ihn die junge Frau gerne auf sich genommen, um zu helfen. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Ärztekammer Sachsen-Anhalt: Krankenkassenbeiträge in moderne Gesundheit investieren

Die immer wieder auftauchende Diskussion, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung zu senken, wird allzu oft populistisch geführt. „Sicher ist es auf den ersten Blick gut, die Belastungen für die Patienten so gering wie möglich zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.03.2013

Grundschule Ottersleben wird "Gesunde Schule" - TK unterstützt das Projekt mit 4.980 Euro

Magdeburg, 20. März 2013. Kann eine Schule gesund sein? Zumindest kann sie gesundheitsfördernd sein. Mit dem Projekt "Prima Kids, bleibt locker - werdet stark" macht sich die Grundschule in Ottersleben für das Wohlbefinden ihrer Schüler stark. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013

Diabetes-Statistiken: Enorme Unterschiede

In wirtschaftlich schwächeren Gebieten wie Sachsen-Anhalt etwa, in denen die regionale Arbeits­losenquote hoch ist, gibt es mehr Diabetiker als in Bayern. mehr s. diabetes-ratgeber.net
[mehr]
Mitteilung vom: 20.03.2013