Jahrestagung der Sächsisch-Thüringischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und Kinderchirurgie am 12.+13.4. in Magdeburg

Die Gesellschaft wurde bereits 1908 gegründet und hat insbesondere ihre Themen in der pädiatrischen Weiterbildung. Erwartet werden etwa 300 Ärzte und Pflegemitarbeiter aus Kliniken und dem niedergelassenen Bereich.
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2013

3 Tage Schnuppern in der Helios-Klinik der Wahl

Medizinstudenten ab 4. Studienjahr können vom 8.-10.4. in der Helios-Klinik der Wahl in Sachsen-Anhalt oder Thüringen schnuppern. Am 11. und 12.4. treffen sich alle Teilnehmer in Gotha. mehr s. helios-kliniken.de, s. auch Fotoausstellung "Arbeit ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2013

Antworten zum Patientenrechtegesetz

Muß ich den Patienten sofort nach der Dokumentation in die Patien-tenakte einsehen lassen? Antwort: Nein, der Wortlaut des § 630g BGB ist: „…auf Verlangen unverzüglich…". Die Legaldefinition für „unverzüglich" ist gemäß § 121 BGB „ohne ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.04.2013

Augenhornhaut-Bank des Hallenser Uniklinikums feiert 15. Geburtstag

Sie ist die einzige Hornhautbank Mitteldeutschlands und hat seit dem 1.4.1998 dafür gesorgt, dass fast 3000 Patienten ein Transplantat erhalten haben. mehr s. uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.04.2013

Grippewelle rollt weiter über Sachsen-Anhalt

Die Grippewelle rollt weiter über Sachsen-Anhalt. 418 neue Fälle von Influenza seien in der zwölften Kalenderwoche gemeldet worden, sagte der Sprecher des Sozialministeriums in Magdeburg, Holger Paech. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.04.2013

Helios-Mutter Fresenius plant weiterhin deutschlandweite Kette

Falls Konkurrenten die Übernahme von Rhön-Klinikum weiter blockierten, könne Fresenius sein Ziel auch durch den Kauf kommunaler Krankenhäuser erreichen, sagte der Fresenius-Chefmehr s. morgenpost.de, s. auch Zahl der ambulanten Operationen im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 31.03.2013

Krankenhäuser können motivationspsychologische Erkenntnisse in der Personal- und Unternehmensentwicklung nutzen

3 Mitarbeiter des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin in Magdeburg publizieren im Deutschen Ärzteblatt.

mehr s. aerzteblatt.de

[mehr]
Mitteilung vom: 29.03.2013

Alle 5 Medizinfakultäten in Mitteldeutschland bieten Mentorenprogramme an

Koordinierungsstellen für die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin sind bereits in fast allen Bundesländern angesiedelt und bieten den künftigen Hausärzten meist auch Mentoren an. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.03.2013

Elsa Brändström (1888-1948): Am 26. März vor 125 Jahren wurde der "Engel von Sibirien" geboren

In einem Kriegsgefangenenlager konnte sie die hygienischen und medizinischen Bedingungen so verändern, dass die Sterberate der Gefangenen von 80 auf 18% sank. mehr s. aerzteblatt.de und 1921 wurde sie Ehrenmitglied der Vereinigten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.03.2013

KVen der neuen Bundesländer schieben hohe Reserven vor sich her

Aufgrund der Vereinbarungen über die Morbiditätsbedingten Gesamtvergütungen hat sich bundesweit eine Reserve von 1,3 Mrd. Euro gebildet, die ohne EBM-Korrekturen weiter steigen würde, ohne dass sie den Ärzten zufließen könntemehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 28.03.2013