"Neue Sehkraft für die Augen" am 18.4. bei Hauptsache Gesund

Wie gefährlich ist es, die Augen lasern zu lassen? Können Spritzenkuren ins Auge eine Makuladegeneration wirklich aufhalten? Wo liegen die Risiken einer Hornhauttransplantation?mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.04.2013

Chronische Nierenerkrankungen

Sana Ohre-Klinikum ist dritter Partner im AOK-Vertrag Magdeburg. Mit der Sana Ohre-Klinikum GmbH Haldensleben hat die AOK Sachsen-Anhalt einen dritten Kooperationspartner zur Anlage eines Dialysezugangs (Shunt ) in ihren „Vertrag zur integrierten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2013

Gegen Keime gemeinsam vorgehen

Zur Vermeidung von Infektionen mit „Krankenhauskeimen“ wurde im Oktober 2010 das Netzwerk Hygiene in Sachsen-Anhalt gegründet. In diesem Netzwerk arbeiten die einzelnen Netzwerkpartner in Arbeitsgruppen zusammen. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2013

Deutlich erhöhte Influenza-Aktivität in Ostdeutschland

Der Praxisindex in Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt noch über 160, nur in Thüringen liegt er unter 150.mehr s. rki.de, s. auch Inzidenz von Gonokokken-Infektionen hat sich in Sachsen zwischen 2003 und 2011 fast verdoppelt
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2013

Versorgungslücke durch bürokratiegesteuerte Schmerztherapie

Seit April können nur noch diejenigen Ärzte Überweisungen für CT-gesteuerte schmerztherapeutische Interventionen ausstellen, die selbst Schmerztherapeuten sind.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Neuer Oberarzt im MediClin Herzzentrum Coswig

Der 53-jährige Internist mit der Zusatzbezeichnung Kardiologie hat langjährige und weitreichende Erfahrungen bei der Erkennung und Behandlung von Herzerkrankungen. mehr s. herzzentrum-coswig.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Über 67% der jungen Chirurgen achten auf ihre Work-Life-Balance

Bei den älteren Chirurgen (über 49 Jahre) achten nur 46% darauf.mehr s. bdc.de, s. auch 2011 arbeiteten bundesweit 6100 Ärzte als Minijobber
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Am 15.4. ist der Abgabetermin für die Bewerbung zum MSD-Gesundheitspreis

Das Versorgungsprojekt soll eine nachhaltige Verbesserung der medizinischen und/oder ökonomischen Ergebnisqualität gezeigt haben.mehr s. msd.de und Im Vorjahr holte ein Projekt aus Mitteldeutschland (Schönebeck) den 1. Preis
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Asklepios Kliniken steigerten das operative Ergebnis (EBITDAR) um +33,5% auf rund 323 Mio. Euro

Der Umsatz legte um +16,5% (3,4% hiervon organisch) auf 2,98 Mrd. Euro zu. Hierbei wirken sich erstmalig ganzjährig die neu akquirierten Kliniken der MediClin AG aus.mehr s. asklepios.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

Halle: Acht Jahre ohne Pharmakologie-Professor

An der Martin-Luther-Universität in Halle haben die Pharmaziestudenten nicht nur mit Praktika und Klausuren zu kämpfen: Die Professorenstellen für Pharmakologie und Klinische Pharmazie sind in einem von Deutschlands größten Pharmazieinstitut ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013