Am 15.4. ist der Abgabetermin für die Bewerbung zum MSD-Gesundheitspreis

Das Versorgungsprojekt soll eine nachhaltige Verbesserung der medizinischen und/oder ökonomischen Ergebnisqualität gezeigt haben.mehr s. msd.de und Im Vorjahr holte ein Projekt aus Mitteldeutschland (Schönebeck) den 1. Preis
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Versorgungslücke durch bürokratiegesteuerte Schmerztherapie

Seit April können nur noch diejenigen Ärzte Überweisungen für CT-gesteuerte schmerztherapeutische Interventionen ausstellen, die selbst Schmerztherapeuten sind.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2013

Asklepios Kliniken steigerten das operative Ergebnis (EBITDAR) um +33,5% auf rund 323 Mio. Euro

Der Umsatz legte um +16,5% (3,4% hiervon organisch) auf 2,98 Mrd. Euro zu. Hierbei wirken sich erstmalig ganzjährig die neu akquirierten Kliniken der MediClin AG aus.mehr s. asklepios.com
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

Patientenrechte-Gesetz: Kleine Fortschritte, aber kaum Neues

Das Recht auf Zweitmeinung ist bisher nur in den ärztlichen Berufsordnungen verankert, nicht jedoch im SGB. Patienten müssen Zweitmeinungen nicht selten selbst bezahlen. Der G-BA, der seit 2004 die Aufgabe hat, dies zu regeln, bleibt bisher ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

Halle: Acht Jahre ohne Pharmakologie-Professor

An der Martin-Luther-Universität in Halle haben die Pharmaziestudenten nicht nur mit Praktika und Klausuren zu kämpfen: Die Professorenstellen für Pharmakologie und Klinische Pharmazie sind in einem von Deutschlands größten Pharmazieinstitut ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2013

ABDA-Präsident Schmidt: An Hinschmeißen habe ich nie gedacht

"Auch mir ist aufgefallen, dass meine Repräsentation des Berufsstandes in den Medien nicht Allen gefallen hat. Ich stehe aber zu jedem Interview, das ich gegeben habe. Die Apotheker müssen in Kauf nehmen, dass ich als ABDA-Präsident auch über ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 wurde in einem Jahr 3,3 Mill. Mal angeklingelt

Die 116 117 ist nicht zu verwechseln mit der Notrufnummer 112: Der Rettungsdienst ist für lebensbedrohliche Erkrankungen zuständig.

mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

KBV-Chef kritisiert gezeilte Suche nach "Blaumachern" unter Hartz-IV-Empfängern

"Die Bundesagentur für Arbeit darf hier nicht übers Ziel hinausschießen und durch bürokratische Kontrollmaßnahmen ungerechtfertigtes Misstrauen gegen die Ärzteschaft schüren."mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

Prof. Dr. Alexander Kekulé (Halle) zu H7N9

Für Experten ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Virus auch Deutschland erreicht. „Die chinesischen Behörden haben uns in der Vergangenheit nicht überzeugen können, dass sie so etwas in Schach halten und regional begrenzen können“, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013

Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin - Vorsitzende kommt aus Halle

Die Direktorin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Prof. Dr. Gabriele Meyer, ist neue Vorsitzende des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierter Medizin (DNEbM). Sie wurde auf der Mitgliederversammlung des Netzwerkes gewählt.

[mehr]
Mitteilung vom: 08.04.2013