Bedrohung der Universitätsmedizin in Sachsen-Anhalt

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) musste in den letzten Tagen mit großem Bedauern und Entsetzen feststellen, dass in Sachsen-Anhalt über die Schließung eines Universitätsklinikums diskutiert wird. Wir ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2013

Wie der Arzt, so die Patienten

Patienten nahmen an den Präventionsmaßnahmen deutlich häufiger teil, wenn ihr Arzt diese ebenfalls befolgtemehr s. aerztezeitung.de, s. auch Prof. Gigerenzer: Viel wichtiger als Früherkennung ist die Vorsorge: Die Hälfte aller Krebse wird durch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2013

Asklepios und Sana veröffentlichen Bilanzen

EBIT ist bei Asklepios auf 164 Mio. Euro bei einem Umsatz von 3,0 Mrd Euro gewachsenmehr s. asklepios.com, s. auch Sana-Konzernüberschuss nach Steuern beläuft sich auf 47 Mio. Euro, 144 Mio. Euro wurden investiert
[mehr]
Mitteilung vom: 30.04.2013

EU-weites Interesse an der 116 117

Bereitschaftsdienst – Deutschland ist Vorreiter mit der einheitlichen Rufnummer 116 117. Andere europäische Länder ziehen nach dem großen Erfolg nun nach.

[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

Krankenhausmanager: Bund und Länder sind in der Pflicht

Grundlegende Reform der Krankenhausfinanzierung wird nach der Bundestagswahl eine der wichtigsten Aufgaben der neuen Regierung seinmehr s. vkd-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

SAPV-Studie der Uni Halle mit 400 Palliativ-Patienten

Doch was leistet ein Palliative-Care-Team konkret und wie effektiv ist die SAPV genau? Bisher gibt es noch keine Evidenz im Hinblick auf verbesserte Versorgungsleistungen für die betroffenen Patienten. Das sagte die Gesundheitswissenschaftlerin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

Chefarzt Künstler verlässt Fachklinikum Bernburg

Ulf Künstler, Chefarzt des Fachklinikums Bernburg, verlässt das Krankenhaus und legt seine Ämter nieder. Die Gründe sind dafür bleiben unklar. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

Hartmannbund fordert Erhalt der Universitätsmedizin Halle

Pläne zur Schließung müssen zurückgenommen werden

[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

Psychiatrie und Psychosomatik: Zweierlei Hilfe für dieselben Patienten?

Prof. Falkai: Unter den 420 Kliniken für Psychosomatik in Deutschland wird 1/3 von einem Psychiater geleitet, 1/3 von einem Psychosomatiker; ein weiteres Drittel der Klinikleiter hat eine Doppelqualifikation.mehr s. faz.net
[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013

Strehl/Siewert rufen zur Gründung eines Bundesinstituts für Transplantationsmedizin auf

Mit Einrichtungen wie dem Robert-Koch-Institut u.ä. gibt es Beispiele für eine Bundesoberbehörde, die politiknah und fachspezifisch, vor allem aber einheitlich und unabhängig den vielfältigen Aufgaben, nicht zuletzt auch der Forschung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.04.2013