107 Behandlungsfehler durch Ärzte in Sachsen-Anhalt

Im Jahr 2012 wurden durch den Medizinische Dienst der Krankenversicherung 789 Begutachtungen durchgeführt. In 107 Fällen konnten Behandlungsfehler durch Ärzte oder Krankenhäuser nachgewiesen werden. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.05.2013

Böhmer-Kritik an Haseloff

Der ehemalige Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, Wolfgang Böhmer, hat scharfe Kritik an der Form der Entlassung von Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff (CDU) geübt. Böhmer bezeichnete die Form als „stil- und würdelos“. mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

Grundschule wegen Gift-Alarm geräumt

Die Herder-Grundschule in Weißenfels ist seit Donnerstag gesperrt. Nach Angaben der Stadtverwaltung muss das Gebäude geräumt werden, weil im Blut einiger Lehrer gesundheitsschädliche Substanzen nachgewiesen worden waren. Dabei soll es sich um die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

Hausärzte warnen vor Schließung

Dem Rotstift der Landesregierung von Sachsen-Anhalt könnte die Uniklinik Halle zum Opfer fallen. Der Hausärzteverband warnt davor. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

Kritik an Hochschulpolitik: Wolfgang Böhmer tadelt Sachsen-Anhalts Regierung

Der Finanzminister Bullerjahn - ein gnadenloser Durchreißer? Auf alle Fälle sind auch andere seiner Aktionen umstritten. Womit eckt er an? mehr s. mdr.de (PDF)
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

Etwa 17% aller Schüler sind bisher Opfer von Cybermobbing-Attacken geworden

Soziale Netzwerke sind zu etwa 80% der zentrale Tatort, wobei als technische Medien zunehmend Handys und Smartphones genutzt werden, über die inzwischen mehr als 2/3 der Schüler verfügt.mehr s. buendnis-gegen-cybermobbing.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

9-millionste Spende in 20 Jahren sorgt beim Haema Blutspendedienst für doppelte Freude

Hallenser Spenderin wurde mit Blumen und Präsent überrascht / Verlässlicher Beitrag zum öffentlicher Versorgungsauftrag

[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

Neue Leitlinien sollen helfen

Querschnittsthemen wie Supportivtherapie sowie die Rehabilitation von Krebspatienten sind in vielen Organleitlinien unterrepräsentiert. Separate Leitlinien sollen übergreifende Themen verbindlich regeln. mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013

5 mitteldeutsche Wissenschaftler unter den 50 meistzitierten deutschsprachigen Bakterienforschern

Witte (Wernigerode, Platz 11), Ehricht (Jena, 31), Harms (Leipzig, 37), Bonas (Halle, 44) und Backert (bis 2007 Magdeburg, 49) sind die Forscher.mehr s. laborjournal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2013