Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Medikamententests in der DDR: Ex-MP Bergner fordert völlige Aufklärung

Andere Politiker fordern Entschädigungen und strafrechtliche Verfolgung. mehr s. spiegel.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2013

Bedarfsplanung: Psychosomatik in der Krise

BPtK fordert eine komplette Aufhebung der Ärztequote: In manchen Regionen können Psychotherapeutensitze, die Ärzten vorbehalten sind, nicht besetzt werden, in Ostdeutschland voraussichtlich über 200 Praxissitze.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2013

Mit dem HELIOS Truck auf der Reforma

Die HELIOS Kliniken Lutherstadt Eisleben und Hettstedt beteiligten sich an der Reforma in Lutherstadt Eisleben vom 01. bis 05. Mai 2013 mit vielfältigen und spannenden Programmpunkten. mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2013

HELIOS stand auf dem Siegertreppchen

Für die zwei Starterinnen der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben, Birgitt Saul und Sigrid Grauert verlief der Eisleber Frühlingslauf sehr erfolgreich. Dabei konnte sich Frau Grauert im Halbmaraton der Frauen sogar den 3. Platz sichern. Die ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.05.2013

Westliche Pharmakonzerne haben in mehr als 50 DDR-Kliniken über 600 Medikamentenstudien in Auftrag gegeben

Insgesamt dienten bis zum Mauerfall über 50.000 Menschen als Testpatienten etwa für Chemotherapeutika und Herzmedikamente, oft ohne es zu wissen.mehr s. spiegel.de // Thüringer Kammerpräsident an Arzneitests zu DDR-Zeiten beteiligt, an Rücktritt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2013

"Patientenfalle Krankenhaus - unnötige OPs für satte Gewinne?" am 12.5. bei Jauch

U.a. mit Bestseller-Autorin Sonia Seymour Mikich, Autorin von "Enteignet - Warum uns der Medizinbetrieb krank macht"mehr s. ndr.de // Gewinnorientierung der Krankenhäuser: Zu viele OPs auch bei Prostatakrebs? und Grill: Spahn nervte als Verteidiger ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.05.2013

Haseloff beschwichtigt im Hochschulstreit

In der Debatte um die Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt setzt Ministerpräsident Reiner Haseloff zunächst auf Zeit. Dem MDR sagte er, die Standortfrage sei noch nicht entschieden. Gleichzeitig verteidigte er seine Sparpläne. mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.05.2013

Hängepartie dauert mindestens bis November

Bernburg/Magdeburg/MZ. Die Mühlen des Gesetzes mahlen langsam. Nachdem die Güteverhandlung am Mittwoch beim Arbeitsgericht in Magdeburg zwischen Verdi, der Ameos-Geschäftsführung der Salzland-Kliniken sowie den Betriebsräten kein gutes Ende ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2013

Protest gegen die Schließung

Wenn der Medizinische Fakultätentag (MFT) im Mai sein 100-jähriges Jubiläum feiert, dann könnte die Stimmung in etwa so ausgelassen sein wie auf einer Beerdigung. Denn die Veranstaltung findet in Halle an der Saale statt – ausgerechnet an dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2013

med.Logistica am 15.+16.5. in Leipzig

Prof. Albrecht (TUD) wird der erste Redner auf der Eröffnungsveranstaltung des Kongresses für Krankenhauslogistik mit Fachausstellung sein.mehr s. medlogistica.de, s. auch "EBM 2013 für Einsteiger" am 15.5. in Leipzig // Industrielle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.05.2013