Arzneimitteltests in der DDR: Testen für den Westen

Es gibt etliche Indizien, die zweifeln lassen, dass die Aufklärung immer im Sinne der gesetzlichen Vorgaben ablief.mehr s. aerzteblatt.de und Für das Projekt zur Aufarbeitung der Tests stehen insgesamt 315.000 Euro zur Verfügung
[mehr]
Mitteilung vom: 08.07.2013

KBV-Chef fordert eine inhaltliche und strukturelle Anpassung bei der Aus- und Weiterbildung

Der Anteil der Hausärzte an allen Vertragsärzten ist zwischen 2000 und 2012 um 13% gesunken, der Anteil der fachärztlichen Grund­versorger hat bei einem Plus von 0,7% nahezu stagniert und bei den Spezialisten hat es einen Zuwachs von 49% ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.07.2013

Ärztekammer übergibt Zeugnisse an 95 Medizinische Fachangestellte

Magdeburg/Ärztekammer. Erwartungsvoll fiebern die Medizinischen Fachangestellten dem 12. Juli 2013 entgegen. An diesem Tag wird in der Ärztekammer Sachsen-Anhalt die Freisprechung der Absolventen stattfinden. Die feierliche Zeugnisübergabe ist der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.07.2013

"Exakt - Die Story": Hauptsache unters Messer

Im Altmark-Klinikum in Gardelegen hat ein skrupelloser Arzt Patienten ohne Befund operiert. Ermittler gehen über 100 Verdachtsfällen nach.

 

[mehr]
Mitteilung vom: 08.07.2013

Not macht erfinderisch

In der Notfallmedizin geht es um Minuten. Aber es fehlen Ärzte, und die Wege werden weiter. Für die Patienten ein Bett zu ergattern, wird auch schwieriger – besonders auf dem Land. Wie löst man solche Probleme? Unterwegs mit einem Rettungsteam ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.07.2013

13.600 Krankenschwestern und Pfleger eingestellt

Mit Hilfe eines Sonderprogramms der großen Koalition bekamen zwischen 2009 und 2011 deutlich mehr Pflegekräfte eine Stelle.In den einzelnen Bundesländern kam das Programm jedoch sehr unterschiedlich zum Einsatz. So wurden in Sachsen-Anhalt trotz ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.07.2013

Promovierte sind seltener krank

Sie sind bei der TK im Schnitt 6,5 Tage im Jahr arbeitsunfähig, Versicherte mit normalem Berufsabschluss fehlen hingegen 15 Tage.mehr s. faz.net, s. auch TK-Chef lehnt die rot-grüne Bürgerversicherung ab, plädiert auch für die Abschaffung der PKV
[mehr]
Mitteilung vom: 06.07.2013

Einrichtungen der geriatrischen Reha vor dem wirtschaftlichen Aus

Im Vergleich von 2006 zu 2010 seien die Ausgaben durchschnittlich um ca. 13% gestiegen, die Einnahmen dagegen nur um 1,9%.mehr s. bv-geriatrie.de, s. auch Privatisierung von Kliniken: Auf Kosten der Patienten und Kleinere Krankenhäuser geraten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2013

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff besucht Universitätsmedizin Halle: Vorstellung des Herzinfarktregisters und Einweihung des Hybrid-OP

Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, stellt am Montag, 8. Juli 2013, das Regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt (RHESA) in der Universitätsmedizin Halle (Saale) öffentlich vor. Dabei wird er auch den neuen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2013

Schlaganfall-Infobus macht Station in Magdeburg

Die bundesweite Aufklärungskampagne Herzenssache Schlaganfall hat das Ziel, bundesweit über das Thema Schlaganfallprävention zu informieren und Bürger im Notfall zu schnellem Handeln zu motivieren. Im Fokus der Aufklärungstour mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 05.07.2013