Mehr Geld für MFAs in 2 Stufen: ab 1.9.2013 4,5%, ab 1.4.2014 weitere 3%

Erstmals wird ab 2014 ein Eingangsstundenlohn für Berufsanfänger von 10 Euro erreicht.

mehr s. vmf-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2013

Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen: Die Beitragssatzautonomie ist wieder herzustellen

Außerdem: Alle GKV-Leistungen sind einer konsequenten Nutzenbewertung zu unterziehen.mehr s. vdek.com, s. auch TK-Chef lehnt die rot-grüne Bürgerversicherung ab, plädiert auch für die Abschaffung der PKV und Patt zwischen Schwarz-Gelb und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2013

Den Stationsalltag kennenlernen

Interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klasse konnten über das letzte Schulhalbjahr erste theoretische und praktische Einblicke in den Pflegeberuf bekommen. Sie alle haben erfolgreich an der Arbeitsgemeinschaft Krankenpflege in der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.07.2013

Medikamente auch während des Ramadans einnehmen

Der Fastenmonat beginnt am 9.7. und endet am 7.8.mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

Das Problem des deutschen Gesundheitswesens ist nicht seine Versorgungsqualität, sondern seine Zersplitterung

In Spanien dürfen lediglich 185 Krankenhäuser Organspenden durchführen, bei 47 Mill. Einwohnern. In Deutschland dagegen sind 1.200 Häuser dazu berechtigt, bei einer Bevölkerung von 80 Mill.mehr s. taz.de, s. auch Juristische Aspekte der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

Die ersten Gewinner im milliardenschweren Pokerspiel um den fränkischen Klinikbetreiber Rhön stehen fest: Es sind die Anwälte

Mit einem Großaufgebot von Anwälten gehen sie aufeinander los. Die Klärung kann Jahre dauern.mehr s. welt.de, s. auch Umsatzplus bei Helios 20%
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

Erstmals höhere Lebenserwartung in Ostdeutschland

Westdeutsche Frauen mittleren Alters rauchen mehr und sterben frühermehr s. demografische-forschung.org, s. auch Wirtschaftskrise senkt Geburtenraten
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

59% der Mitteldeutschen finden, dass es an ihrem Wohnort zu wenig Fachärzte gibt

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 38%. Außerdem konstatieren 45% der Sachsen-Anhalter, 41% der Thüringer und 35% der Sachsen einen Mangel an Hausärzten; der Bundesdurchschnitt liegt bei 19%.mehr s. kbv.de (Folie 18) und Weitere Infos, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

Fraunhofer IZI gründet Projektgruppe für molekulare Wirkstoffforschung in Halle (Saale)

Halle (Saale)/Leipzig Zum 01. Juli 2013 hat das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie in Leipzig eine Projektgruppe in Halle gegründet. Die Gruppe um Professor Hans-Ulrich Demuth wird das Leistungsspektrum des Instituts im Bereich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013

Über 80.000 Unterschriften werden an den Landtagspräsidenten überreicht

Mehr als 80.000 Unterschriften werden an den Landtagspräsidenten Detlef Gürth am Mittwoch, 10. Juli 2013, um 9.00 Uhr, überreicht, bevor im Landtag Sachsen-Anhalts die Parlamentarier über Schlussfolgerungen aus dem Gutachten des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.07.2013