Pressekonferenz "Männergesundheit" am 19.9. in Magdeburg

Themen:
- Auswertung des  BARMER GEK Gesundheitsreports Sachsen-Anhalt 2013
- Schwerpunktthema Männergesundheit

 

[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

25. Bilaterales Symposium: Wissenschaftler aus Halle und Poznań treffen sich in Polen

Seit fast 40 Jahren treffen sich Ärzte und Wissenschaftler aus Halle und Poznań (Polen) zu einem Erfahrungsaustausch. Das diesjährige bilaterale Symposium findet vom 13. bis 15. September in der Medizinischen Universität der polnischen Stadt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Wussten Sie schon, dass ca. 1600 Amerikaner nach dem 11.9. beim Versuch, das Risiko des Fliegens zu vermeiden, zusätzlich auf der Straße ums Leben kamen? alles lesen
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Rhön verkauft für 3,07 Mrd. Euro 43 Kliniken an Helios

Rhön will sich in Zukunft vor allem auf Einrichtungen konzentrieren, die spitzenmedizinische Vollversorgung im wissenschaftlich-universitären und maximalversorgungsnahen Umfeld bieten. Die Basis der "neuen Rhön" werden die Standorte Bad Berka, Bad ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

"Die Krankenversicherung der Zukunft - Anforderungen an ein leistungsfähiges System"

WIdO-Publikation mit Beiträgen von Konstantin Beck, Ralf Götze, Wolfgang Greiner, Stefan Greß, Dietmar Haun, Stephanie Heinemann, Jan-Marc Hodek, Klaus Jacobs, Franz Knieps, Hartmut Reiners, Heinz Rothgang und Klaus Zok erscheint rechtzeitig vor ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Fetale Alkoholspektrumstörungen: Eine interdisziplinäre sozialmedizinische Herausforderung

Dr. Hoff-Emden, Chefärztin im KMG Rehabilitationszentrum Sülzhayn GmbH: Bezüglich der Schulkarriere muss ein Umdenken erfolgen. Vorrang sollte ein stark von Wiederholungen geprägtes praxisorientiertes Lernen haben und somit nicht das Erreichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.09.2013

Arzneiverordnungsreport berechnet Wirtschaftlichkeitsreserven von 3,7 Mrd. Euro

Im Detail: Generika 1,6 Mrd., Biosimilars 38 Mio., Analogpräparate 2,5 Mrd., umstrittene Arzneimittel 0,5 Mrd., Patentarzneimittel 1,2 Mrd., abzüglich 2,1 Mrd. Rabatteinnahmen der Krankenkassenmehr s. wido.de und Der neue Arzneiverordnungsreport ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.09.2013

Schüler werden Lebensretter - Aktion im Cantor-Gymnasium

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) vom 17. bis 20. September 2013 (Dienstag bis Freitag) jeweils von 7.30 bis 13 Uhr in Kooperation mit dem Georg-Cantor-Gymnasium Halle einen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.09.2013

Leben retten ist einfach – Schulungen am 16.9. in Halle auf offener Straße

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ initiiert das Universitätsklinikum Halle (Saale) einen Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Am Montag, 16. September 2013, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.09.2013

Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt fordern mehr Fördermittel

Der Betrieb von Krankenhäusern ist teuer. Die Versichertenbeiträge allein reichen nicht aus, um die Kosten zu decken. Deshalb gibt es zusätzliche Fördergelder vom Land - aber auch das ist zu wenig, beklagen die Krankenhäuser. mehr s. mdr.de ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.09.2013