1% der Bevölkerung zwischen 14 und 65 in Deutschland internetabhängig

Männer und Frauen sind fast gleichermaßen von Internetabhängigkeit betroffen. Während abhängiges Computerspielen primär bei Männern anzutreffen ist, sind Frauen eher von der Nutzung Sozialer Netzwerke abhängig.mehr s. drogenbeauftragte.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.09.2013

ABDA-Präsident Schmidt: Trotz Rückgangs der Apothekenzahl ist bisher nirgendwo in Deutschland der pharmazeutische Notstand ausgebrochen

"Wer neue Versorgungsformen wie die 'Videoapotheke' oder den 'Apothekenbus' propagiert, nimmt die Menschen in den betroffenen Regionen auf die Schippe. Es gibt in diesen Regionen kein logistisches, sondern ein 'humanitäres' Problem."mehr s. abda.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.09.2013

Halle darf nicht zur Lücke in der Zahnmedizin werden

Die zahnmedizinische Ausbildung an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität gehört zu den besten Deutschlands, wie wiederholt durch Evaluationen des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigt wurde. Das Gegenteil ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.09.2013

Große Spende für krebskranke Kinder

Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle und die Universitätsklinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor Prof. Dr. Dieter Körholz) können sich über eine Spende freuen. mehr s. medizin.uni-halle.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 16.09.2013

Debeka Krankenversicherung zahlt 361 Mill. Euro an Beiträgen zurück

Debeka-Chef: Während einige gesetzliche Krankenkassen mit den Beiträgen ihrer Versicherten fragwürdige Studien über die PKV finanzieren, geben wir das Geld unserer Versicherten lieber an sie zurück.mehr s. debeka.de, s. auch TK zahlt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.09.2013

Welt-Alzheimertag: Zahl der Erkrankungen steigt enorm

Prof. Düzel (Magdeburg): Körperliche Fitness und mentale Stimulation beugen Alzheimer vor mehr s. lvz-online.de  
[mehr]
Mitteilung vom: 15.09.2013

Halle warnt erneut vor Durchfall-Parasiten

In einer Eilmitteilung aus dem Rathaus heißt es: "Im ehemaligen Überschwemmungsgebiet nahe der Ochsenbrücke sind in Wasserproben aus der Saale Kryptosporidien nachgewiesen worden." Man empfehle deshalb vorsorglich, die ehemaligen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.09.2013

Helios kauft 5 Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt

Vorausgesetzt, das Bundeskartellamt stimmt dem Verkauf zu, werden bis zum Jahresende die Rhön-Krankenhäuser in Köthen, Vogelsang-Gommern, Zerbst, Burg und Oschersleben-Neindorf verkauft. Die Freseniustochter Helios GmbH betreibt bereits drei ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.09.2013

Mehr als 350.000 Patienten behandelt – Zentrale Notaufnahme des UKH feiert 10. Geburtstag

Weit mehr als 350.000 Patienten sind in den vergangenen zehn Jahren in der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Halle (Saale) behandelt worden. Am Sonntag, 15. September 2013, möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013

Pressekonferenz "Männergesundheit" am 19.9. in Magdeburg

Themen:
- Auswertung des  BARMER GEK Gesundheitsreports Sachsen-Anhalt 2013
- Schwerpunktthema Männergesundheit

 

[mehr]
Mitteilung vom: 13.09.2013