Darmkrebs-Screening: Gründerin der Felix-Burda-Stiftung kritisiert IQWiG und BZgA

"Eine 'hochwertige' Studie wird es auch in Zukunft nicht geben, da wohl keine Ethikkommission eine randomisierte Langzeitstudie bei familiär belasteten Menschen genehmigen würde. ... Viele der neueren Informationsbroschüren zur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2014

Sachsen-Anhalt: Weniger Ratsuchende in Schwangerschafts­beratungsstellen

Halle – Bei den Schwangerschaftsberatungsstellen in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr rund 29. 700 Menschen um Rat gebeten. Es suchten rund 24 400 Frauen und knapp 5300 Männer das Gespräch mit den Fachleuten, wie das ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2014

Gesundheitsausgaben überstiegen 2012 300 Mrd Euro

Die stärksten Anstiege waren in den ambulanten Pflegeeinrichtungen mit 6,9% sowie den Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen mit 4,0% zu verzeichnen.mehr s. destatis.de und Sozialversicherung im Jahr 2013 nur noch mit 4,6 Mrd. Euro Überschuss, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 07.04.2014

Von etwa 25.000 Anzeigen pro Jahr zu Hautleiden ist über die Hälfte auf den Beruf zurückzuführen

Prof. Seidler (Dresden): Es ist geplant, spezifische Formen des weißen Hautkrebses unter bestimmten Voraussetzungen als Berufskrankheit anzuerkennenmehr s. derma.de und Haut-Screening hat zu einer Verbesserung der Überlebensrate in Deutschland ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

Dessauer Ärzteportal: Bessere Information und Kooperation mit Einweisern

Mehr als 900 niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen und aus dem gesamten Bundesgebiet schicken Patienten ins Dessauer Klinikum. Mehrheitlich befinden sich diese Zuweiserpraxen in Dessau-Roßlau und in einem Umkreis von etwa 60 Kilometern. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

Patientenbeauftragter: Alle, die zu Hause pflegen, sollen wissen, dass es Zusatzleistungen wie Haushaltsführung und Betreuung gibt

Pflegeschulen oder Stadtteilmanagement sind wichtig, sollen aber nicht aus der Pflegeversicherung bezahlt werdenmehr s. aerztezeitung.de und Bedeutung der informellen Pflege durch Erwerbstätige in Deutschland, s. auch Median-Kliniken lassen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

Tarifverhandlungen mit privaten KMG-Kliniken vorerst gescheitert

Nichts geht mehr im Tarifkonflikt mit den privaten KMG Kliniken plc – nach vier Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber ein Scheitern der Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund provoziert. KMG sah das zuletzt vorgelegte Angebot als „nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

Lärmschwerhörigkeit ist die mit großem Abstand häufigste anerkannte Berufskrankheit

Prof. Seidler (TUD): Jährlich werden über 6.000 Fälle anerkannt. Von 27 Großstädten in Deutschland ist Dresden mit Platz 7 relativ leise.mehr s. dgaum.de // Häufigkeiten der Berufskrankheiten und Leipzig ist noch leiser: Platz 3
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

Demetrios Papaleonidas wurde Chefarzt der Gefäßchirurgie in Sangerhausen

Zuvor hatte er knapp drei Jahre die oberärztliche Leitung des Bereichs inne.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014

"Erkrankungen der Schulter" am 8.4. in Sangerhausen

Veranstaltung in der Reihe "Gesund in Sangerhausen" im MIETZ, Mieterzentrum Othaler Wegmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.04.2014