Über 10% aller Sechsjährigen und 5% der Zehnjährigen können nachts die Blase noch nicht kontrollieren

Die mittlere Behandlungsdauer beträgt 8-12 Wochen. Die Klingelhose oder die Klingelmatratze müssen während der Behandlungszeit jede Nacht im Gebrauch sein. Bei gut motivierten Kindern über 6 Jahren hat die Behandlung eine Erfolgsquote von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2014

Carl Adolph von Basedow (1799–1854): Eine Krankheit trägt den Namen des Merseburger Arztes

1854 starb, erst 55-jährig, der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer an einer Infektion, die er sich bei der Obduktion eines an „Hungertyphus“ Verstorbenen zugezogen hatte.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2014

Fische sind wertvolle Nährstofflieferanten und gehören 1-2x wöchentlich auf den Speiseplan

Gerade fette Fische liefern eine ganze Bandbreite hochwertiger Nährstoffe.

mehr s. vzs.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.04.2014

Uni-Klinikum Halle übernimmt Betreuung der Union-Handballerinnen

Halle (Saale). Der SV Union Halle Neustadt und das Universitätsklinikum Halle werden künftig enger zusammenarbeiten. Seit diesem Dienstag ist es auch schriftlich fixiert: Die Handballerinnen des SV Union Halle Neustadt haben mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2014

Wuschel hilft heilen

Wenn er arbeitet, ist Martin Rühmann kunterbunt gekleidet, sein Gesicht geschminkt. Seit zehn Jahren bringt er als Klinikclown Kinder zum Lachen, denen eigentlich ganz und gar nicht danach zumute ist. Clown "Wuschel" hilft heilen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2014

Zahl der Organspender in Mitteldeutschland ist in den letzten 2 Jahren um 36% zurückgegangen

Auf Bundesebene betrug der Rückgang nur 27%

mehr s. dso.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.04.2014

Autofahren bei Pollenflug: Was hilft?

Ältere Autos lassen sich in Fachwerkstätten mit Pollenfiltern nachrüsten. Etwa alle 15.000 km müssen die Filter ausgetauscht werden.mehr s. adac.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2014

Gesundheitsminister will weniger Krankenhausbetten

Die Krankenkassen werden in diesem Jahr etwa 70 Mrd. Euro an die Kliniken zahlen. 2012 waren es noch knapp 62 Mrd. Euro.mehr s. auch sueddeutsche.de // Sachsen: Der Freistaat hat bei der Krankenhauslandschaft seine Hausaufgaben längst gemacht und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2014

Vom Gesundheitswesen vergessen? Demenzkranke in der medizinischen Versorgung

Prof. Riedel-Heller (Leipzig): Nur ein Bruchteil der Demenzkranken wird leitliniengerecht medikamentös behandelt und hinsichtlich von Begleiterkrankungen (z.B. Schmerz, Kontrolle vaskulärer Risikofaktoren) ist eine Unterbehandlung zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.04.2014