Prof. Klement war Chirurg am Dresdner Herzzentrum und ist Facharzt für Allgemeinmedizin in Dresden

Neben dem praktizierenden Hausarzt gibt es noch den „Akademiker“ Klement an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2006 hier aktiv, übernahm er 2009 die Leitung der Sektion Allgemeinmedizin und avancierte drei Jahre später zum ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Wie gesund sind Smoothies?

Bei der Smoothie-Herstellung gehen Nährstoffe verloren. Selbst mischen! Ein Mixer und eine Auswahl Ihrer Lieblingsfrüchte genügt. Der selbstgemachte Smoothie ist garantiert frei von künstlichen Zusatzstoffen und superfrisch!mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

23% sehen bei der CDU/CSU größte Kompetenz bei der Lösung gesundheitspolitischer Probleme

19% sehen diese bei der SPD, 8% bei den Grünen und 6% bei den Linken.mehr s. bah-bonn.de, s. auch 38% der Ostdeutschen und 26% der Westdeutschen könnten sich vorstellen, bei einer der kommenden Wahlen den Grünen ihre Stimme zu geben und Vertrauen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Europäische Vergleichsstudie zur Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen GesinE - Vorteile für akademische Ausbildung erkennbar – Publizierter Abschlussbericht liegt vor

Als wichtiges Ergebnis zeigt die Analyse, dass trotz der in den meisten europäischen Ländern dominierenden berufszulassenden Studiengänge die deutschen Ausbildungen für Gesundheitsfachberufe im sekundären Bildungssektor nicht pauschal ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Klare Botschaft an engagierten Medizinernachwuchs: „Lass dich nieder“

Nachwuchskampagne – Ambulante Versorgung und Niederlassung müssen so früh wie möglich Themen im Medizinstudium sein. Zusätzlich wollen Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) mit einer Kampagne ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Gefahren lauern auch bei der Gartenarbeit

Regelmäßig an die Tetanus-Auffrischung denken
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Patienten mit ambulanter Versorgung psychischer Beschwerden zufrieden

29% der Frauen und 18% der Männer sprachen in den letzten 12 Monaten beim Arztbesuch psychische Belastungen an. Prof. Brähler (UKL): "Die Untersuchung ist ein wertvoller Ansatz für die Versorgungsforschung, sich in diesem Problemfeld künftig auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014

Frühgeborenen-Station: „Wir waren sehr erfinderisch“

Seit 50 Jahren besteht die Frühgeborenen-Station am Krankenhaus Weißenfels. Vor allem in Anfangstagen mussten die Ärzte mit schwierigen Bedingungen kämpfen. Heute ist der Drogenkonsum ein großes Problem bei Schwangeren.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014

"Ein Teil der Welt isst sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode"

Ungesunde Ernährung stellt mittlerweile eine noch größere Gefahr für die Gesundheit dar als das Rauchen. UN-Sonderbeauftragter plädiert für ein internationales Abkommen zur Bekämpfung potenziell krankmachender Lebensmittel und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014

Immunsystem und Krebserkrankungen: Wissenschaftler tauschen sich zum 10. Mal auf einer internationalen Tagung in Halle aus

Wie die Tumortherapie durch diese Checkpoint-Antikörper, aber auch durch andere innovative Strategien verbessert werden kann, darüber tauschen sich am 23. und 24. Mai 2014 in Halle wieder weltweit führende Immunologen, Krebsforscher und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.05.2014