Haseloff gegen Fusion der Uni-Kliniken

Die Landesregierung schlägt im Streit über die Finanzprobleme der Unikliniken versöhnliche Töne an. „Es gibt dafür Ursachen, keine Schuldigen“, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der MZ. Er lehnte eine Holding beider Kliniken ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2014

Deutschlands Adipositas-Organisationen schlagen Alarm: Mängel in der Patientenversorgung

Die Lebensqualität eines Kindes mit Adipositas entspricht der eines krebskranken Kindes. Der Präsident der Deutsche Adipositas-Gesellschaft: "Deshalb müsse eine Therapie so früh wie möglich einsetzen."mehr s. ifb-adipositas.de, s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.05.2014

Symposium - Palliativmedizin und -versorgung

Auf dem gemeinsamen Symposium der Leopoldina und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste  erörtern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Bibliotheksaula der Universität Salzburg aktuelle Fragestellungen der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Prof. Ulrich Fischer-Hirchert (Hochschule Harz) stellte „schöne neue Welt mit Assistenz“ vor

Ein Großteil der Bevölkerung möchte in den eigenen vier Wänden alt werden, die Forschungsprojekte von Prof. Ulrich Fischer-Hirchert sollen in diesem Rahmen Faktoren wie Gesundheit, Sicherheit und Kommunikation – u.a. per Videoübertragung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Öffentlicher Dienst - Immer weniger Fachärzte in Gesundheitsämtern

Sie sind nicht die Götter in weiß, die Kranke heilen - Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst untersuchen Kinder vor der Einschulung, beraten und kümmern sich um Hygienefragen. Die Jobs sind für Mediziner allerdings wenig lukrativ.mehr ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Der leere Platz von Klinik-Aufseher Bullerjahn

Halle/Magdeburg: Die Ärztekammer wirft dem Politiker vor, er habe seine Pflichten als Aufsichtsratsmitglied der Klinik vernachlässigt. Kammerpräsidentin Simone Heinemann-Meerz verlangt von Bullerjahn Auskunft darüber, wie häufig dieser an ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Lebenserwartung in Deutschland stieg jedes Jahr um ca. 2,5 Monate

Deutschland gehört im Weltvergleich mit einer Lebenserwartung von 83 Jahren bei den Frauen und 78 Jahren bei den Männern nicht zur Gruppe der Top Tenmehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Magdeburger Gesundheitsamt kann seit Monaten eine Kinderarztstelle nicht besetzen, obwohl sie bundesweit ausgeschrieben ist

Deswegen muss das Amt die Untersuchung eines gesamten Jahrgangs in den dritten Klassen der Stadt aussetzen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Exzellente Bedingungen für Medizinstudierende in Halle – Absolventen des Studiums Master of Medical Education begutachten Medizinstudium

Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal ist die interprofessionelle Ausrichtung in Lehre und Forschung zwischen Medizinern und Pflegewissenschaftlern. Mit diesem Schritt habe die Medizinische Fakultät „Weitblick bewiesen“. Das ...
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014

Medizinische Fakultät Magdeburg gründet GESUNDHEITSCAMPUS IMMUNOLOGIE, INFEKTIOLOGIE UND INFLAMMATION

Gesundheitsforschung unter dem Leitmotiv: Entzündung verstehen – Volkskrankheiten heilen
[mehr]
Mitteilung vom: 15.05.2014