Erfolg für Medizinische Fakultät: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert weiterhin den wissenschaftlichen Nachwuchs – Bis zu 5 Millionen Euro im Zeitraum 2014-2019 bewilligt

Erstmals ist es gelungen, ein unter Federführung der halleschen Universitätsmedizin stehendes Verbundforschungsprogramm, das Graduiertenkolleg 1591 (GRK1591), zu verstetigen. Das 2010 eingerichtete Graduiertenkolleg wird über 2014 hinaus ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2014

Leopoldina-Vorlesung "Bacterial Methylomes" des Nobelpreisträgers Sir Richard Roberts (UK/USA) am 26.5. in Halle

Nobel laureate Sir Richard J. Roberts (UK/USA) focuses in his presentation on bacterial DNA methyltransferases (MTases), which are best known as orphan enzymes such as the Dam methylase of E. coli or as components of restriction-modification (RM) ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2014

Keine Scheu vorm Zahnarztbesuch

Halle / Magdeburg: Bereits zum vierten Mal gibt der BARMER GEK Zahnreport einen umfassenden Überblick zur zahnärztlichen Versorgung in Deutschland auf Basis der anonymisierten Abrechnungsdaten von mehr als acht Millionen Versicherten.
[mehr]
Mitteilung vom: 22.05.2014

Mangelnde Datengrundlage war ein zentrales Hemmnis für die Qualitätssicherung

Die dafür nötigen Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses sind nach Darstellung des BKK-Verbands "regelmäßig an den unterschiedlichen Interessen der Beteiligten" im GBA gescheitert.mehr s. aerztezeitung.de // Kammern wollen beim ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2014

Jung: Qualitativ hochwertige Universitätsmedizin braucht solide Finanzierungsgrundlage

„Den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten eine Mitschuld an den finanziellen Engpässen der Uniklinik in Halle zu geben, entbehrt jeder Grundlage und ist so falsch wie moralisch bedenklich“, kommentierte Dipl.-Med. Bruno Jung, HNO-Arzt und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2014

Teddyklinik öffnet wieder die Türen für kranke Kuscheltiere

Vom 11. bis zum 13. Juni 2014 findet zum sechsten Mal die Teddyklinik auf dem Gelände des Universitätsklinikums statt. Schon über 500 Kinder aus 20 Kindergärten haben sich angemeldet, um während dieser drei Tage die Sprechstunde zu ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2014

Krankenhauskooperationen am besten unter Gleichgesinnten

Wer jedoch mit anderen Krankenhäusern und Ärzten oder Rehaeinrichtungen Partnerschaften eingeht, muss mit spürbar negativen Auswirkungen auf das Geschaftsergebnis rechnen.mehr s. hche.de, s. auch Fresenius-Chef verneint Interesse an einem Kauf der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.05.2014

Klare Botschaft an engagierten Medizinernachwuchs: „Lass dich nieder“

Nachwuchskampagne – Ambulante Versorgung und Niederlassung müssen so früh wie möglich Themen im Medizinstudium sein. Zusätzlich wollen Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) mit einer Kampagne ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Gefahren lauern auch bei der Gartenarbeit

Regelmäßig an die Tetanus-Auffrischung denken
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014

Prof. Klement war Chirurg am Dresdner Herzzentrum und ist Facharzt für Allgemeinmedizin in Dresden

Neben dem praktizierenden Hausarzt gibt es noch den „Akademiker“ Klement an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 2006 hier aktiv, übernahm er 2009 die Leitung der Sektion Allgemeinmedizin und avancierte drei Jahre später zum ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.05.2014