Gardelegens Chefarzt Dr. Schoof verstärkt mit sofortiger Wirkung das Führungsteam der Salus Altmark Holding gGmbH

Er übernimmt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers des Altmark-Klinikums, Matthias Lauterbach, der sich Anfang September überraschend aus der Position verabschiedet hatte, um eine berufliche Neuorientierung anzustreben. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019

David A. Sinclair: "Das Ende des Alterns. Die revolutionäre Medizin von morgen"

Er setzt auf Metformin, das partiell dieselben Vorgänge wie das Fasten in Gang setzt. Oder NMN, das zum Beispiel auch in der Avocado steckt und bei Mäusen eine klare Verjüngung bewirkt. Und es ist auch das Medikament, das er, seine Frau und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019

Wie kann ein Vergütungssystem aussehen, das gleiche Leistungen gleich bezahlt, unabhängig davon, von wem oder für wen sie erbracht werden?

Die beiden Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Jürgen Wasem und Dr. Anke Walendzik von der Universität Duisburg-Essen haben im Auftrag der Bertelsmann Stiftung Vorschläge für eine Reform der ärztlichen Vergütung speziell für den Bereich ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.10.2019

Nach dem Tod einer Wohlsdorferin erhob ihre Familie schwere Vorwürfe gegen den Klinikbetreiber Ameos

Warum ein Gutachten diese nun zum Teil bestätigt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.09.2019

KVSA begrüßt die Einführung der Landarztquote

Die KVSA begrüßt den Beschluss des Landtages zur Einführung der Landarztquote an den Universitäten in Sachsen-Anhalt. Der Beschluss des Landarztgesetzes Sachsen-Anhalt ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Sicherstellung der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.09.2019

Wettbewerbszentrale zu Focussiegel: Es geht eben nicht darum, nach sachlichen und neutralen Kriterien Ärzte oder Krankenhäuser zu bewerten

Sondern wohl eher darum, diese Siegel zu verkaufen. Weiter kritisiert die Juristin Christiane Köber: "Es geht wohl weniger um die Verbraucheraufklärung als vielmehr um wirtschaftliche Interessen. Es handelt sich um ein lukratives ...
[mehr]
Mitteilung vom: 25.09.2019

DKG rechnet damit, dass ca. 20 bis 30% der Kliniken durch die DRG-Umstellung Erlöseinbußen haben werden

Insbesondere Krankenhäuser, die auf die Fachpersonalknappheit durch den Einsatz von Unterstützungspersonal und entlastenden Investitionen reagiert haben, laufen Gefahr, über das Pflegebudget diese Kosten nicht erstattet zu bekommen. Die im ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.09.2019

6. Kongress Christlicher Krankenhäuser in Mitteldeutschland am 27.9. in Schkeuditz

Thema: Digitalisierung ethisch gestalten, u.a. mit Prof. Jahn (Tübingen, Halle) mehr s. diakonie-mitteldeutschland.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.09.2019

Gesundheit und Wohlergehen der Menschen hängen ganz wesentlich vom Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ab

"Klimaschutz ist deshalb immer auch Gesundheitsschutz“, sagte der Präsident der Bundes­ärztekammer, Klaus Reinhardt, vor dem morgigen weltweiten Klima-Aktionstag. mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2019

G-BA für nicht-invasiven Test zum Vorliegen von Trisomien als mögliche Alternative zu invasivem Eingriff

Die Inanspruchnahme eines NIPT zulasten der GKV ist erst möglich, wenn die verpflichtend vorgesehene Versicherteninformation entwickelt und vom G-BA beschlossen wurde. Der Beschluss wird dazu voraussichtlich Ende 2020 gefasst. Voraussetzung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 19.09.2019