Klinikrezeptionen in Burg, Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern ab dem 1. Januar 2015 neu organisiert

Die Dienstleistungen aus dem Bereich Rezeption in den HELIOS Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern wurden bislang von der Service-Gesellschaft „Gesundheitsmanagement Elbe-Fläming GmbH“ (GMEF) erbracht. Ab dem 1. Januar 2015 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2014

Wolfgang Witte leitete das Nationale Staphylokokken-Referenzzentrum des RKI in Wernigerode

Er hat lange über MRSA geforscht. Als erster Forscher hat er zweifelsfrei nachgewiesen, dass die gefährlichen Keime von Hühnern auf Menschen übertragbar sind und dort schwere Krankheiten auslösen können.mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Hilft Brotkruste gegen Lungenkrebs

Wissenschaftler aus Halle haben herausgefunden, dass Brotkruste dabei hilft, das Wachstum von Lungenkrebs zu verlangsamen. Karsten Möbius hat die Forscher getroffen.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

"Wenn das Herz aus dem Takt gerät" am 23.11. in Magdeburg

116. Medizinischer Sonntag am 23. November 2014 im Uni-Hörsaal 1

[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Pflege zehrt an den Kräften - Viele pflegende Angehörige sind körperlich erschöpft

Fast jeder zweite Betroffene (46 Prozent) aus Mitteldeutschland (Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen) fühlt sich durch die Pflegetätigkeit körperlich erschöpft, ein Drittel (30 Prozent) ist überzeugt, dass seine eigene Gesundheit durch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

ESBL-Hochburg Mitteldeutschland

Pro 1000 Krankenhaus-Patienten in Thüringen, Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt wurden 9,4, 9,0 bzw, 8,3 Diagnosen gemeldet, der Bundesschnitt liegt bei 6,6 Diagnosen.mehr s. google.com und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

"Von Fliegen lernen" am 24.11. in Magdeburg

Soweit Gedächtnisvorgänge bei der Fliege denen beim Menschen gemeinsam sind, ist diese Forschung zudem medizinisch von Interesse. Weiterhin wird ein einfaches Lernexperiment mit Fliegen für den Schulgebrauch vorgestellt.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Prof. Schrappe legt 400-Seiten-Studie "Qualität 2030 - Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen" vor

"Bis zum Jahre 2030 sollen zwischen 5-10% des Budgets der stationären und ambulanten Leistungen über P4P Programme ausgezahlt werden."mehr s. gesundheitsstadt-berlin.de und Studie, s. auch G-BA-Chef: Kernaufgabe des neuen Instituts für ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Halle im Städtecheck

Diesmal nehmen wir die Gesundheitsversorgung in Halle unter die Lupe. Wie lange warten Patienten hier im Schnitt auf einen Termin beim Facharzt? Welche Vorsorgeangebote gibt es?mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Eisleben hat Zertifikat "seniorenfreundlicher Service" erhalten

"Das Zertifikat ist eine Anerkennung und es soll gleichzeitig Ansporn sein, sich weiterhin für die Belange älterer Bürger einzusetzen." Dr. med. Kallmayer verlieh seiner Freude über die Auszeichnung Ausdruck und bedankte sich im Namen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014