4. Jahrgang der Klasse Allgemeinmedizin startet – Auszeichnung „Ort im Land der Ideen“ wird übergeben

Die ersten Studierenden der „Klasse Allgemeinmedizin“, die vor drei Jahren begannen, befinden sich mittlerweile im klinischen Abschnitt des Studiums, da starten 20 Studienanfänger neu das Projekt „Klasse Allgemeinmedizin“. Am Mittwoch, 26. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.11.2014

Kurze Anfahrtswege zum nächsten Herzkatheterlabor sind ausschlaggebend für die Überlebensrate beim Herzinfarkt

Im Bundesgebiet kam ein Labor auf ca. 130.000 Einwohner. Erst ab 2007 konnten im Katheterlabor der Eisleber Klinik die Bürger des Landkreises Mansfeld-Südharz mit ca. 165.000 Einwohnern und darüber hinaus behandelt werden. Bis heute sind ...
[mehr]
Mitteilung vom: 24.11.2014

Bei der Frage nach vertrauenswürdigen Gesundheitstipps stürzt Dr. Google von Rang 1 auf Platz 4 ab

Vorn liegen "echte" Mediziner, die Krankenversicherung sowie der private Freundes- und Familienkreis.mehr s. faz.net, s. auch Kernstück der kostenlosen Schlaganfall-App ist der FAST-Test: Mit ihm können Laien einen Schlaganfall-Verdacht prüfen und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.11.2014

Prof. Pletz (Jena): Die neuesten Influenza-Impfstoffe schützen sogar vor 4 statt bisher 3 Virenstämmen

Sie werden allerdings von kaum einer gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Unsere heutige hohe Lebenserwartung beruht zu einem wesentlichen Teil auf Hygiene, Vakzinen und Antiinfektiva. Wenn wir an diesen 3 Fronten schwächeln, hat das gravierende ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2014

Klinikrezeptionen in Burg, Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern ab dem 1. Januar 2015 neu organisiert

Die Dienstleistungen aus dem Bereich Rezeption in den HELIOS Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern wurden bislang von der Service-Gesellschaft „Gesundheitsmanagement Elbe-Fläming GmbH“ (GMEF) erbracht. Ab dem 1. Januar 2015 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2014

Gürtelrose können auch Menschen bekommen, die gegen Windpocken geimpft sind

Es ist wichtig, das Aufkratzen der Bläschen möglichst zu vermeiden: Die Bläschenflüssigkeit ist ansteckend und aufgekratzte Bläschen können Narben zurücklassen.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2014

Pro- und Kontra-Diskussion zur Sinnhaftigkeit der Diabetesprävention

Pro: Prof. Schwarz (TUD). Kontra: Prof. Nawroth (Heidelberg) Die Forderung nach einer aggressiven Blutzuckersenkung ist der Industrienähe der Leitlinienautoren geschuldet. "Falsch verstandene Diabetologie mutet Menschen sehr viel zu, weil sie einen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 21.11.2014

ESBL-Hochburg Mitteldeutschland

Pro 1000 Krankenhaus-Patienten in Thüringen, Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt wurden 9,4, 9,0 bzw, 8,3 Diagnosen gemeldet, der Bundesschnitt liegt bei 6,6 Diagnosen.mehr s. google.com und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene ...
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Hilft Brotkruste gegen Lungenkrebs

Wissenschaftler aus Halle haben herausgefunden, dass Brotkruste dabei hilft, das Wachstum von Lungenkrebs zu verlangsamen. Karsten Möbius hat die Forscher getroffen.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014

Wolfgang Witte leitete das Nationale Staphylokokken-Referenzzentrum des RKI in Wernigerode

Er hat lange über MRSA geforscht. Als erster Forscher hat er zweifelsfrei nachgewiesen, dass die gefährlichen Keime von Hühnern auf Menschen übertragbar sind und dort schwere Krankheiten auslösen können.mehr s. zeit.de
[mehr]
Mitteilung vom: 20.11.2014