European Centre for Disease Prevention and Control fordert weiterhin dazu auf, sich gegen Influenza impfen zu lassen

Die aktuellen tri- und quadrivalenten Influenzaimpfstoffe schützen gut gegen die zirkulierenden Influenzaviren mit Ausnahme des A(H3N2)-Virusmehr s. rki.de, s. auch 60% der Deutschen verwenden homöopathische Präparate
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2014

AOK Sachsen-Anhalt und UKM setzen Zeichen für eine optimale Versorgung bei Seltenen Erkrankungen

„Waisenkinder der Medizin“ werden die Seltenen Erkrankungen des Menschen auch genannt. Die Betroffenen erwarten Hilfestellungen und treffen vielfach auf ein Unverständnis der im Gesundheitssystem handelnden Personen gegenüber ihren ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2014

Asklepios-Kliniken gehen nur da in den niedergelassenen Bereich, wo sie ihren Einweisern nicht in die Quere kommen

Asklepios-Chef: "Wir engagieren uns vor allem im Osten der Republik, wo Praxen nicht mehr nachbesetzt werden."mehr s. welt.de, s. auch Asklepios erwägt Anteilsaufstockung beim Rhön-Klinikum und Börsenmitteilung
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2014

BVA-Chef rechnet mit stabilen GKV-Beitragssätzen im Jahr 2015

"Für das Jahr 2016 sind Beitragssatzerhöhungen jedoch unvermeidlich, was allein schon daran liegt, dass die Haushalte vieler Krankenkassen im Jahr 2015 von Reserveüberschüssen getragen werden, die im Jahr 2016 nicht mehr vorhanden sind."mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.12.2014

Die Hexal-Tochter Salutas aus Barleben ist Mitteldeutschlands umsatzstärkstes Unternehmen im Gesundheitsbereich

Der Umsatz betrug 2013 1.500 Mill. Euro, dahinter kommen Carl Zeiss Meditec (910 Mill.), Noweda (890), UKJ (400), UKD (380), Klinikum Chemnitz, UKL und UKM (alle 330) und Bauerfeind (250)mehr s. sachsenbank.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.12.2014

Hallenser Studie: Reha-Kliniken erhalten entscheidende Informationen nicht rechtzeitig

Dr. Schmidt (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Uni Halle) befragte leitende Ärzte von 47 Reha-Klinikenmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.12.2014

Besondere Behandlung für junge Krebspatienten in Halle

Bei der Behandlung von Krebserkrankungen werden Kinder und junge Erwachsene häufig mit ihren Bedürfnissen allein gelassen. Am Uniklinikum Halle hat sich die Abteilung "Caya" genau auf diese jungen Patienten spezialisiert.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.12.2014

Zehn Jahre Hausarzt-Modell

Ein Arzt hat alles im Blick  - Weniger Kosten, weniger Wege, weniger Bürokratie - Vertrauen zwischen Arzt und Patientmehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.12.2014

Abwärtstrend bei Organspenden hält in Sachsen-Anhalt an

Die Zahl der Organspender ist 2014 erneut zurückgegangen. Wie die Stiftung Eurotransplant mitteilte, standen zum Stichtag am 1. Dezember 423 Sachsen-Anhalter auf der Warteliste für Herz, Niere und andere Organe. Im Vorjahr waren es 21 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2014

Alternative zur Krankenkasse: Solidargemeinschaft für alle Fälle

Neben der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung entwickelt sich ein drittes Modell: In Solidargemeinschaften verfügen die Mitglieder selbst über die Ausgaben für ihre medizinische Versorgung.mehr s. aerztezeitung.de // Solidago hat ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2014