Zehn Jahre Hausarzt-Modell

Ein Arzt hat alles im Blick  - Weniger Kosten, weniger Wege, weniger Bürokratie - Vertrauen zwischen Arzt und Patientmehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.12.2014

Besondere Behandlung für junge Krebspatienten in Halle

Bei der Behandlung von Krebserkrankungen werden Kinder und junge Erwachsene häufig mit ihren Bedürfnissen allein gelassen. Am Uniklinikum Halle hat sich die Abteilung "Caya" genau auf diese jungen Patienten spezialisiert.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 24.12.2014

Abwärtstrend bei Organspenden hält in Sachsen-Anhalt an

Die Zahl der Organspender ist 2014 erneut zurückgegangen. Wie die Stiftung Eurotransplant mitteilte, standen zum Stichtag am 1. Dezember 423 Sachsen-Anhalter auf der Warteliste für Herz, Niere und andere Organe. Im Vorjahr waren es 21 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2014

Alternative zur Krankenkasse: Solidargemeinschaft für alle Fälle

Neben der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung entwickelt sich ein drittes Modell: In Solidargemeinschaften verfügen die Mitglieder selbst über die Ausgaben für ihre medizinische Versorgung.mehr s. aerztezeitung.de // Solidago hat ...
[mehr]
Mitteilung vom: 23.12.2014

"Ein evidenzbasiertes Gesundheitssystem: die Rolle der nichtärztlichen Fachberufe"

Vortrag von Prof. Meyer (Halle) beim Herbst-Symposium des IQWiG

mehr s. iqwig.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014

Versorgungsstärkungsgesetz: Schwächung von Freiberuflichkeit im Sinne der Berufsausübung in freier Niederlassung

Dr. Windau (Leipzig) nennt als Beispiele den Zwangsaufkauf von Praxen, aber nicht von MVZ und die Errichtung von MVZ durch Kommunen an der Bedarfsplanung vorbei.mehr s. kvs-sachsen.de // KBV-Chef: Versorgungsbedarf neu definieren! // Prof. Ehlers: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014

Bundesweite Famulaturbörse gestartet

Nachwuchskampagne – Erstmalig können Medizinstudierende deutschlandweit einen Famulaturplatz einfach und schnell über eine Famulaturbörse im Internet suchen. Die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) haben jüngst die neue ...
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014

112 oder 116117- Für jeden Fall die richtige Nummer

Film zur bundesweiten Bereitschaftsdienstnummer 116117

mehr s. kbv.de

[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014

33% der Ostdeutschen sind bereit, bei Bedarf einen sehr engen Angehörigen selbst zu Hause zu pflegen

Bei den Westdeutschen sind es 28%, bei den über 50-Jährigen 39%, bei den unter 30-Jährigen 16%.

mehr s. dak.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014

Rettungsdienst im Landkreis Mansfeld-Südharz: Bedarf für kaum genutzte Krankentransporter nicht ermittelt

Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat zwei hochmoderne Intensivtransportwagen für den Krankentransport, die aber kaum genutzt werden. Der Bedarf wurde vor dem Kauf nicht ermittelt. Nun werden neue Einsatzmöglichkeiten gesucht.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 22.12.2014