Insgesamt starben in der Bundesrepublik 2013 rund 15.000 Menschen an Krankenhauskeimen

Die Zahl lässt sich erheblich senken, etwa durch ausreichend Hygienepersonal und Umbauten. Walger (Gesellschaft für Krankenhaushygiene): "Da müssen Gelder zur Verfügung gestellt werden, sowohl aus dem Bundeshaushalt als auch aus dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Ethikkomitee in Zerbster Klinik gegründet

An der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt ist am 26. Januar 2015 ein Ethikkomitee gegründet worden. In dem zwölfköpfigen Gremium arbeiten Chef- und Oberärzte aller Fachabteilungen, Mitarbeiterinnen des Pflege- und Funktionsdienstes sowie der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

vdek fordert flexiblen Arbeitgeberbeitragssatz in der GKV

"Der allgemeine Beitragssatz muss angepasst werden, damit nicht einseitig die Versicherten mit den Kostenschüben belastet werden."mehr s. vdek.com, s. auch Elsner: Die bestehende Anzahl an Leistungsbereichen mit Mindestmengenregelungen, derzeit nur ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

ABDA startet Projekt "Primärsystem-Integration des Medikationsplans mit Akzeptanzuntersuchung (PRIMA)"

Die Ergebnisse von PRIMA sollen in das Projekt ARMIN in Sachsen und Thüringen einfließenmehr s. abda.de, s. auch ABDA kritisiert Vorschläge des GKV-Verbandes zur Arzneimittelversorgung // EMA listet 52 Präparate mit manipulierten ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Hallenser Unimedizin lud zum Neujahrsempfang ein

Der Wissenschaftsminister betonte in seinem Grußwort die positiven Entwicklungen der halleschen Universitätsmedizin im vergangenen Jahr. Mit der Zielvereinbarung, die am 29. Januar 2015 zwischen dem Land Sachsen-Anhalt sowie der Medizinischen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Fleischlose Ernährung in der Schwangerschaft schadet nicht

Am ehesten deuteten die Studiendaten bei der Gewichtszunahme in eine Richtung: Diese ist bei den schwangeren Vegetarierinnen offenbar etwas geringer.mehr s. aerztezeitung.de, s. auch Bundesgerichtshof stärkt Auskunftsrecht von Kindern über ...
[mehr]
Mitteilung vom: 28.01.2015

Wie kann man in ländlichen Regionen möglichst viele Arztstandorte sowie Geschäfte erhalten?

Die erste Etappe ist genommen: In drei Fokusregionen (Raum Meuselwitz, Stadt Wettin-Löbejün und im Mittelbereich Torgau) wurde 2014 über Probleme und Sicherungsmöglichkeiten für ausgewählte Bereiche der Daseinsvorsorge in Verbindung mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Volksstimme-Spendenaktion "Leser helfen" - Krebsliga: Neuer Mut nach der Schockdiagnose

Die Diagnose Krebs schlägt so unvermittelt wie unerbittlich zu, reißt Betroffenen und Angehörigen den Boden unter den Füßen weg. Die Magdeburger Krebsliga fängt sie auf. Die Aktion "Volksstimme-Leser helfen" möchte auch diesen Verein ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Merseburger Klinikum investiert kräftig

Die Zentralapotheke in Merseburg bekommt mehr Platz für die Herstellung von Chemo-Medikamenten. Das Klinikum beziffert die Zubereitungen mit rund 7.000 im Jahr.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Leopoldina veröffentlicht Nationale Empfehlung "Die Synthetische Biologie in der öffentlichen Meinungsbildung"

Das Institut für Demoskopie Allensbach und die Leopoldina haben in einem gemeinsamen Projekt erstmals den Wissensstand und die Haltung der deutschen Bevölkerung zur Synthetischen Biologie im Kontext der Einstellungen zu innovativen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015