Gedächtnisse von Fruchtfliegenlarven komplexer als gedacht

Neue Studie zum assoziativen Lernen veröffentlicht - Die vier Millimeter großen Fliegenlarven können lernen, dass nur ein er von zwei Düften stets gemeinsam mit einer Belohnung wie beispielsweise Zuckerauftritt. Dann werden die Tiere ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Leopoldina veröffentlicht Nationale Empfehlung "Die Synthetische Biologie in der öffentlichen Meinungsbildung"

Das Institut für Demoskopie Allensbach und die Leopoldina haben in einem gemeinsamen Projekt erstmals den Wissensstand und die Haltung der deutschen Bevölkerung zur Synthetischen Biologie im Kontext der Einstellungen zu innovativen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Wie kann man in ländlichen Regionen möglichst viele Arztstandorte sowie Geschäfte erhalten?

Die erste Etappe ist genommen: In drei Fokusregionen (Raum Meuselwitz, Stadt Wettin-Löbejün und im Mittelbereich Torgau) wurde 2014 über Probleme und Sicherungsmöglichkeiten für ausgewählte Bereiche der Daseinsvorsorge in Verbindung mit dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Fachkräfte in der Altenpflege verdienen im Osten 20% weniger als auf Bundesebene

Sachsen-Anhalt (Median Brutto-Entgelt: 1740 Euro) und Sachsen (1.780) liegen besonders niedrig, Thüringen liegt mit 1980 Euro ca. 200 Euro höher.mehr s. patientenbeauftragter.de und In den ostdeutschen Bundesländern haben Fachkräfte der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

2014 12% mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen

Damit rangieren diese Diagnosen erstmals auf Platz 2 der Fehltage-Statistik nach Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.mehr s. dak.de und Mitteldeutschland mit 0,9 depressionsbedingter Fehltage pro Erwerbsperson knapp unter dem bundesweitem Schnitt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 27.01.2015

Regionalwirtschaftliche Effekte der Krankenhäuser Sachsen-Anhalts

"Mit dieser Studie liegen erstmals konkrete Zahlen und Fakten vor, die das Krankenhaus als einen hochvernetzten Standort mit einem hohen Beschäftigungs- und Wertschöpfungspotenzial charakterisieren", so der Vorsitzende der KGSAN, Prof. Dr. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2015

Nur 1/4 der 6-12jährigen Kinder hält sich an die Empfehlung, nicht länger als 1h pro Tag Bildschirmmedien zu nutzen

Mindestens 1h pro Tag sollten Kinder toben, Ball spielen, Rad fahren oder ähnliches. Aber nicht einmal jedem 2. Kind gelingt das.mehr s. dkv.com und DKV-Report
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2015

"Palliativversorgung in Deutschland: Perspektiven für Praxis und Forschung" am 6.2. in Berlin

In Deutschland bestehen im internationalen Vergleich immer noch erhebliche Defizite in der Palliativversorgung. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und die Union der deutschen Akademie der Wissenschaften haben deshalb eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2015

Halle: Medizin-Nachwuchspreis wird an 2 Wissenschaftlerinnen verliehen

Der Wilhelm-Roux-Preis der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität geht in diesem Jahr an zwei junge Nachwuchswissenschaftlerinnen: PD Dr. Julia Schumann (Universitätsklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin) und Dr. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2015

Äztekammerpräsident aus SPD ausgetreten

Den Ausschlag hat Andrea Nahles‘ "Tarifeinheitsgesetz" gegeben. Auch dass die Sozialdemokraten in Thüringen eine Koalition unter dem Linken Ministerpräsidenten Bodo Ramelow eingegangen seien, soll Prof. Montgomerys Entscheidung beeinflusst ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.01.2015