Aldosteron-Forschung von Dr. Stefanie Ruhs (Halle) wird gefördert

Dr. Stefanie Ruhs vom Julius-Bernstein-Institut für Physiologie der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und PD Dr. Michael Wagner vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Technischen Universität ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.02.2015

Wanderausstellung in Dessau-Rosslau - Fotoausstellung zeigt "Waisen der Medizin"

Die bundesweit vielbeachtete Foto-Wanderausstellung "Waisen der Medizin" kommt ins Städtische Klinikum. Sie ist erstmals in Sachsen-Anhalt zu sehen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2015

Was kosten 50 Jahre Abstand zwischen Wissen und Handeln? Beispiel Asbest

Zwischen 1994 und 2012 verstarben in Deutschland rund 26.000 Menschen vor allem an asbestverursachten Bindegewebstumoren sowie Lungen- und Kehlkopfkrebsmehr s. forum-gesundheitspolitik.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2015

Kalte Luft erhöht das Risiko für Asthma-Anfälle

Trotzdem gilt: Die Krankheit muss nicht daran hindern, Sport zu treiben – man muss nur die eigenen Grenzen kennen und beachten.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2015

Uni-Klinik Magdeburg in wirtschaftlicher Bedrängnis

Die Uniklinik in Magdeburg erwartet ihr schlechtestes Jahr mit einem Defizit von 10,5 Millionen Euro. Grund sind Tariferhöhungen und die vielen Behandlungen.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.02.2015

Neue Ausstellung im Uniklinikum Halle: Naturfotografie von Erich Greiner

In einer neuen Fotoausstellung, die bis Mai 2015 im Durchgang zwischen Bettenhaus I und II des Universitätsklinikums Halle (Saale), Standort Ernst-Grube-Straße 40, gezeigt wird, präsentiert Erich Greiner Motive aus der Natur. Der Wunsch des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

600 bis 1 000 Säuglinge würden in Deutschland weniger sterben, wenn wir die niedrigen Werte der skandinavischen Länder erreichen könnten

Dort gibt es bezogen auf die Bevölkerung viel weniger geburtshilfliche Kliniken, die dafür aber im Durchschnitt deutlich mehr Frauen entbinden und somit mehr Erfahrung auch mit Risikosituationen haben. Es könnte sich also lohnen, auch in ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Unimedizin Halle unterzeichnet Zielvereinbarung mit Sachsen-Anhalt

"Damit beginnt für uns die nächste große Etappe in der Weiterentwicklung der halleschen Universitätsmedizin", erklärte Professor Gekle. "Die Zielvereinbarung ist die Grundlage für die Arbeit in den kommenden Jahren und zugleich eine ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Traumberuf Arzt?!

Ob ihre Vorstellung vom Arztberuf mit der Wirklichkeit übereinstimmt, wollten neun Gymnasiastinnen bei einem Besuch in der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben herausfinden.Viele möchten nach dem Abitur Medizin studieren oder einen anderen Beruf ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015

Babyklappen in Sachsen-Anhalt selten genutzt

Wenn eine Mutter in größter Not entbindet und ihr Neugeborenes nicht behalten möchte, können die Babyklappen der Kliniken eine lebensrettende Lösung sein.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.01.2015