Rhön-Fresenius-Verkauf: Kartellamts-Prüfung ergab wettbewerbliche Bedenken auf den Krankenhausmärkten u.a. in Gotha und Borna/Zwenkau

Daraufhin sah Fresenius von dem Erwerb der Rhön-Krankenhäuser u.a. in Waltershausen-Friedrichroda ab und veräußerte ihre Kliniken Leipziger Land GmbH noch während des Verfahrens an einen Drittenmehr s. bundeskartellamt.de und Von 2004 bis 2014 ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Neues Zentrum für Gefäßmedizin an der HELIOS Klinik Köthen gegründet

Gefäßmedizinische Kompetenz in Köthen ausgebaut Spezialabteilung für alle gefäßchirurgischen Eingriffe Neuer Chefarzt: Dr. med. Wulfhard Steffen Hofmann mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

KV Sachsen-Anhalt: Treffen der Patientenvertreter und Leiterinnen der Selbsthilfekontaktstellen mit dem Vorstandsvorsitzenden der KV

Bereits zum achten Mal lud Dr. Burkhard John, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsen-Anhalt, die Leiterinnen der sachsen-anhaltischen Selbsthilfekontaktstellen sowie die Patientenvertreter des Landes-, Zulassungs- ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Späte Kinder machen glücklich

Während sich die Zufriedenheit von Eltern in Deutschland beim 1. und 2. Kind postitiv entwickelt, nimmt sie nach der Geburt des 3. Kindes stark ab.mehr s. demografische-forschung.org, s. auch BMI von Alleinstehenden ca. 0,5 geringer als von ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Bis Jahresende messen 7.000 ausgewählte DAK-Patienten ihre Zuckerwerte mit einem Spezial-Sensor der Firma Abbott

Der münzgroße Sensor wird am Oberarm getragen. Er misst über einen feinen Faden an seiner Unterseite den Zuckerwert in der Zwischenzellflüssigkeit des Unterhautfettgewebes. Der Sensor kann bis zu 14 Tage lang getragen werden, auch beim Sport und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Hallesche Pilotstudie erfasst erstmals Daten zur Lebensqualität von Krebspatienten über 80 Jahre

Wenn sehr alte Menschen an Krebs erkranken, spielen in der Behandlung andere Faktoren eine Rolle als bei jungen Menschen. Denn zusätzlich zur Krebserkrankung kommen häufig verschiedene Begleiterkrankungen hinzu.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Empfohlene Impfung schützt vor Hirnhautentzündung und FSME

Zeckengefahr in vielen Urlaubsregionen

[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des UKM verabschiedet am 3.7. Absolventen ins Berufsleben

Aktiv Zukunft gestalten

[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

Ehrenmedaille für Ärztekammerpräsidentin – Auszeichnung für Engagement zum Erhalt der halleschen Universitätsmedizin

Die Verleihung der Ehrenmedaille der halleschen Universitätsmedizin erfolgt im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag, 3. Juli 2015, um 17.30 Uhr im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Str. 40., Foyer des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 30.06.2015

"Beerdigungskulturen" im Rahmen der Reihe Altersgesellschaft am 2.7. in Halle

Der nächste Vortrag findet am Donnerstag, 2. Juli 2015, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 1, statt und startet um 18 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Axel Noack (Theologische Fakultät, Institut ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015