Veranstaltung zu moderner Arzt-Labor-Kommunikation – Workshop der KV Telematik GmbH

Berlin, 29. Juni 2015 – So sollte moderne Laborkommunikation aussehen: digital, schnell und sicher – das ist das Fazit des Workshops Laborkommunikation der KV Telematik GmbH (KVTG). Am 25. Juni 2015 wurde mit über 100 Teilnehmern erörtert, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

Lange Nacht der Wissenschaften am 3.7. in Halle: Spitzenmedizin zum Anfassen, Mitmachen und Verstehen

Die Antworten auf diese Fragen lassen sich zur Langen Nacht der Wissenschaft am Freitag, 3. Juli 2015, von 18 bis 21.30 Uhr am Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, finden. Dann öffnen 27 Kliniken und Institute ihre ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

Große Ehre für Nachwuchswissenschaftlerin aus Halle: Stefanie Kewitz nimmt an Nobelpreisträger-Tagung teil

In diesem Jahr werden 70 Nobelpreisträger zu dieser seit 1951 stattfindenden Veranstaltung erwartet. Sie werden sich mit etwa 670 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern aus 88 Ländern austauschen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

"Disziplinierung durch Medizin": Buchvorstellung von Prof. Steger (Halle) am 29.6.

Prof. Dr. Florian Steger (Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin) stellt am Montag, 29. Juni 2015, in Berlin sein Buch „Disziplinierung durch Medizin. Die geschlossene Venerologische Station in der Poliklinik in Halle ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

"Koronare Herzkrankheit – Belastungstest zum Nachweis von Durchblutungsstörungen und Vitalität" am 6.7. in Zerbst

Referent: Dr. med. Wolfgang Krahwinkel, Chefarzt Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizinmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

Deutsche Krebshilfe und Krankenversicherungen investieren auch in Zukunft in Prostatakrebsstudie PREFERE

Der erste Zwischenbericht der Studienleitung nach den ersten 2 Studienjahren hatte die Deutsche Krebshilfe und die Krankenversicherungen, von denen die Studie mit erheblichen Mitteln finanziert wird, alarmiert: Trotz der hochinnovativen Fragestellung ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

Italienische Gesellschaft für Endokrine Chirurgie ernennt Prof. Dralle (Halle) zum Ehrenmitglied

  Prof. Dr. Dr. h.c. Hennig Dralle, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, ist gerade auf Grund seiner Verdienste im Bereich der Schilddrüsenchirurgie zum Ehrenmitglied der ...
[mehr]
Mitteilung vom: 29.06.2015

HELIOS Klinik Köthen macht alle Mitarbeiter zu Ersthelfern

In regelmäßigen Reanimationskursen werden die Mitarbeiter der HELIOS Kliniken Gruppe für den Ernstfall ausgebildet. Am 23. Juni 2015 fand erneut eine „Basic Life Support“ - Schulung in der HELIOS Klinik Köthen statt.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2015

Martha-Maria Halle gründet eigene Klinik für Gastroenterologie

Dr. Patrick Krummenerl, der bisher Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin I unter der chefärztlichen Leitung von Dr. Markus Seige war, wurde vom Aufsichtsrat zum Chefarzt der neuen „Klinik für Innere Medizin III – Gastroenterologie“ am ...
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2015

Dr. Marina Martini, Vorstand AMEOS Gruppe, neu im Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK)

Der BDPK vertritt die Interessen der rund 1.000 Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken in privater Trägerschaftmehr s. bdpk.de und Ameos betreibt Kliniken in Aschersleben, Bernburg, Halberstadt, Haldensleben, Oschersleben, Schönebeck und Staßfurt
[mehr]
Mitteilung vom: 26.06.2015