Magenschleimhautentzündung wird meist durch bestimmte Bakterien oder entzündungshemmende Schmerzmittel verursacht

In der Folge kann sich im Magen oder im Zwölffingerdarm ein Geschwür bilden, das zu ernsthaften Komplikationen wie Blutungen führen kann.mehr s. gesundheitsinformation.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2015

Was soll in der heutigen Geburtskultur anders werden?

Zu dieser Frage tauschten sich Teilnehmer in Erzählcafés "Der Start ins Leben" in Camburg, Chemnitz, Erfurt, Jena und Weimar aus, Veranstaltungen in Aschersleben, Aue und Mittweida sind geplant.mehr s. erzaehlcafe.net und Das moderierte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.07.2015

Bund Deutscher Kriminalbeamter: Professor Lessig im Wissenschaftlichen Beirat

Am Dienstag, 30. Juni 2015, fand die konstituierende Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in Berlin statt. Zum Vorsitzenden des Gremiums wurde vom BDK-Bundesvorstand Jörg Ziercke, Präsident des ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind am 8.7. in Wernigerode

Kursthemen: Atemstörungen, Krampanfälle, Reanimation

mehr s. dak.de

[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik: Von der Sucht zurück in die Arbeitswelt

Zwei ehemalige Patienten der Kelbraer Suchtklinik „Barbarossa“ berichten von ihrem Kampf gegen den Alkohol und ihrer Rückkehr in die Arbeitswelt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Streit um Krankenhausreform im Bundestag

Terpe (Bündnis 90/Die Grünen): "Im Gesetzentwurf finden sich weder Vorschläge zur Investitionsfinanzierung noch Ansätze zu einer besseren sektorenübergreifenden Planung."mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Der ökonomische Druck in Kliniken wächst, ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Sommer, Sonne, Spenderflaute… Blutspenden vor und in der Ferienzeit dringend benötigt

Halle/Saale (02.07.2015). Sommer, Sonne, Spenderflaute … so oder so ähnlich können die Blutspendedienste jährlich ein Lied davon singen. Je mehr die Temperaturen steigen, umso mehr nimmt die Bereitschaft Blut zu spenden ab.
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

E-Health-Gesetz: Bundesrat bringt Apotheker ins Spiel

Die ABDA ist zuversichtlich, dass die Apotheker berücksichtigt werden und dasselbe Geld wie die Ärzte bekommen.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.07.2015

Medikamente vor Hitze schützen

Einige Arzneiformen wie Dosieraerosole oder Zäpfchen können im Sommer durch Hitze unbrauchbar oder unwirksam werden. Durch eine zu starke Erwärmung können Spraydosen aufreißen oder explodieren. Zäpfchen wiederum können schmelzen. Beim ...
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015

29% der Studentinnen und 15% der Studenten bekommen mindestens 1x im Jahr eine psychische Diagnose

4,3% der Hochschüler nahmen psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch. Fast 4% der angehenden Akademiker bekamen 2014 Antidepressiva verordnet - das sind 43% mehr als 2006.mehr s. tk.de
[mehr]
Mitteilung vom: 01.07.2015