Titelthema des Ärzteblattes: "Allgemeinmedizin: Ein Fach im Aufwind"

Prof. Bergmann (Dresden): Waren es 2010 erst 8% der Studenten, die sich vorstellen konnten, eine Weiterbildung in der Allgemeinmedizin zu beginnen, sind es aktuell 15-20% - Tendenz steigend.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.11.2015

"Molekulare Organisation der zellulären Kommunikation im Immunsystem“ vom 20. -21.11. in Magdeburg

2. Internationales Symposium vom 20. bis 21. November 2015 in Magdeburg

[mehr]
Mitteilung vom: 06.11.2015

„Fit und gesund bis ins hohe Alter“ am 15.11. in Burg

Vortrag von Prof. Dr. med. habil. Paul Janowitz, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin mit geriatrischem Zentrummehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 06.11.2015

Experten warnen: UV-Strahlung in vielen Berufen zu hoch

Prof. Bauer (Dresden): Wer keinen Helm tragen muss, sollte auf jeden Fall eine Kopfbedeckung mit breiter Krempe oder einem Schutztuch für den Ohren-, Hals- und Nackenbereich haben.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Haut-Screening rettet weniger Leben ...
[mehr]
Mitteilung vom: 06.11.2015

Einkommen von Kassen- und Klinikärzten driften weiter auseinander

Während die Jahresüberschüsse in den Jahren 2010 bis 2013 stagnierten, stiegen die Betriebskosten in den Praxen um 7,7% an.

mehr s. kbv.de

[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

Herausforderungen für die Altenpflege der Zukunft

Zur Förderung und Stärkung privater Investoren sollten rechtliche Vorgaben auf das Notwendigste begrenzt bleiben und auf Einzelvorschriften, z. B. zu Einrichtungsgrößen, verzichtet werden.mehr s. rwi-essen.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

"Herz in Gefahr – Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“ am 12.11. in Zerbst

Referent: Dr. Krahwinkel, CA Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizinmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

72% der Krankenhausärzte haben das Gefühl, dass die Gestaltung der Arbeitszeiten sie in ihrer Gesundheit beeinträchtigt

Die tatsächliche Wochenarbeitszeit inklusive aller Dienste und Überstunden liegt bei mehr als 2/3 der Befragten im Durchschnitt deutlich über 48 h (Höchstgrenze nach dem Arbeitszeitgesetz).mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

"Die Schaufensterkrankheit – Durchblutungsstörungen der Beine. Was kann die moderne Medizin?" am 15.11. in Köthen

Referent: CA Dr. Hofmannmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015

Sonderausstellung: Die Geschichte der Frauen an der Universität Halle-Wittenberg

Die Schau wird anlässlich des 300. Geburtstags von Dorothea Christiana Erxleben eröffnet, die 1754 als erste Frau Deutschlands an der Universität Halle promoviert wurde.mehr s. pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
[mehr]
Mitteilung vom: 05.11.2015