Mehr gesellschaftliche Teilhabe für psychisch Kranke in Sachsen-Anhalt gefordert

Der Psychiatrieausschuss hat ein neues Landespsychiatriegesetz gefordert. Der Vorsitzende Bernd Langer sagte bei der Vorstellung des Jahresberichts, Patientenrechte müssten gestärkt und mehr gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

Während im OECD-Durchschnitt 33% aller Ärzte über 55 Jahre alt sind, sind es in Deutschland 42%

Die Ausbildungsrate in Deutschland muss erhöht werden. Andere Länder wie Großbritannien haben in der Vergangenheit deutlich mehr Ärzte ausgebildet als Deutschland.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 04.11.2015

Sachsen-Anhalt und Sachsen liegen beim Anteil von Frauen in Führungspositionen in Krankenhäusern weit über dem Durchschnitt

Bei Krankenkassen haben die Männer das Sagenmehr s. pwc.de und Beske-Kommentar
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

Die durchschnittlichen Kosten je Krankenhausfall waren in Sachsen-Anhalt mit ca. 3810 Euro am niedrigsten

Auch Thüringen (3960) und Sachsen (3990) lagen unter dem Bundesdurchschnitt (4240 Euro).mehr s. destatis.de, s. auch Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 1,1% steigen
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

Gib dem Herbstblues keine Chance

Die Tage werden kürzer. Nun wird es Zeit, Licht in die Dunkelheit zu bringen. Denn die Herbst- und Winterzeit führt bei vielen Menschen zu Antriebsschwäche, Lustlosigkeit und Bewegungsmangel. Umso mehr muss es darum heißen: Gib ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

18% der Deutschen haben schon einmal eine Krankheit vorgetäuscht, um nicht zur Arbeit zu müssen

12% konnten schon mal aufgrund eines Katers nicht arbeiten

mehr s. yougov.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

Wenn sich Angaben auf dem Marcumar-Ausweis, im Medikationsplan, im Notfalldatensatz und in der AMTS-Anwendung unterschieden

"Welcher papierbasierte Medikationsplan ist gültig? Alle? Nur einer, aber welcher?" Welche juristischen Folgen hat die Datenhaltung in unterschiedlichsten Medien und Anwendungen für die Leistungsträger in der Medizin?mehr s. apotheke-adhoc.de und ...
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

Sachsen-Anhalt Spitzenreiter bei rauchenden Jugendlichen

Bei Jungen sind es 36% (in Thüringen 34%, Sachsen 31% und bundesweit 26%), bei Mädchen 30% (Thüringen 28%, Sachsen 26% und bundesweit 19%).mehr s. dkfz.de
[mehr]
Mitteilung vom: 03.11.2015

AWMF startet unter dem Leitsatz „Gemeinsam Klug Entscheiden“ eine Qualitätsoffensive

Prof. Werdan (Halle): „Entscheidend ist, im Rahmen einer adäquaten Versorgungsforschung die einzelnen Entscheidungskomponenten differenziert zu erfassen und damit die Ursachen von Über-, Unter- und Fehlversorgung darzulegen.“mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2015

Landgericht Dessau-Roßlau hat einem Arzt erlaubt, Rezepte im großen Stil direkt an bestimmte Apotheken zu schicken

Entscheidend für das Gericht war, dass die Patienten zuvor schriftlich eingewilligt hatten – und dass es immer noch „Selbstabholer“ in der Praxis gab.mehr s. apotheke-adhoc.de
[mehr]
Mitteilung vom: 02.11.2015