"Wissenswertes von der koronaren Herzkrankheit bis zum Leben mit einem Spenderherz" am 18.11. in Sangerhausen

Christian Müller, Herzspezialist der Helios-Klinik Sangerhausen, klärt u.a. über Risiken für eine koronare Herzerkrankung auf und erläutert deren Ursachen und Folgen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

Proteinforschung in Halle: Biochemiker nehmen modernes Elektronenmikroskop in Betrieb

Ein neues Kryo-Elektronenmikroskop wird am Dienstag, 17. November, von Wissenschaftlern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) im Biozentrum eingeweiht. Mit der neuen Anlage ist es möglich, Bilder und 3D-Modelle einzelner ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Hallenser Strahlenbiologin erforscht Strahlenempfindlichkeit von Hirntumorzellen

Die Arbeiten von Frau Kessler wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie das Wilhelm-Roux-Programm der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gefördert. Die aktuellen Ergebnisse wurden jetzt ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Prof. Schüürmann ist der einzige vielzitierte Toxikologe Mitteldeutschlands

Er ist Leiter des Departments Ökologische Chemie am UFZ in Leipzig und Professor für Theoretische und Ökologische Chemie in Freibergmehr s. laborjournal.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

"Herzschwäche behandeln – Herzschwäche vermeiden" am 22.11. in Magdeburg

123. Medizinischer Sonntag am 22. November 2015 im Uni-Hörsaal 1
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Erste Ergebnisse der BZgA-Studie "Jugendsexualität 2015"

Wie sehr sich das Verhütungsverhalten verbessert hat, zeigt der Langzeitvergleich, der für deutsche Jugendliche vorliegt: 1980 trafen 29% der Jungen und 20% der Mädchen keine Verhütungsvorkehrungen beim "ersten Mal", heute sind es nur noch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

44% der Ärzte erwarten, dass therapieunterstützende Apps innerhalb der nächsten 10 Jahre in die Leitlinien aufgenommen werden

Das größte Potenzial von eHealth sehen sie in der Versorgung von Patienten in einem größeren räumlichen Radius, in der Verbesserung der Patientensicherheit sowie in der Anwendung von Apps im Rahmen der Behandlung und des Self-Monitoring.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Kreis Wittenberg: Ärztevertreter macht wenig Hoffnung auf mehr Hausärzte

Kassenärztliche Vereinigung nimmt zu aktuellen Problemen Stellung. Daraus geht hervor, dass sich die Versorgung mit Hausärzten im Kreis Wittenberg eher verschlechtern verschlechtern wird.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

4% weniger Kinder und Jugend­liche unter 20 Jahren im Jahr 2014 mit der Diagnose Alkoholmiss­brauch stationär behandelt

Bei Mädchen gab es 244 Fälle je 100.000 Einwohner, bei Jungen 324 Fälle.mehr s. destatis.de, s. auch Immer mehr junge Mütter greifen zu Crystal Meth
[mehr]
Mitteilung vom: 12.11.2015

Pflegekraft im Nachtdienst des Altenheims ist im Schnitt für 52 Personen zuständig

100% geben an, dass Inkontinenzversorgung die häufigste Aufgabe im Nachtdienst ist. Es folgen die Lagerung von Patienten (73%) und Pflegedokumentation (50%). 60% geben an, sich "häufig" oder "sehr oft" um herumirrende Patienten mit Demenz kümmern ...
[mehr]
Mitteilung vom: 11.11.2015