Ca. 420.000 Operationen am Herzen wurden in Deutschland im Jahr 2014 durchgeführt

Im Durchschnitt waren die Herzpatienten 70 Jahre alt und meist männlich (63%).mehr s. destatis.de
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

"Depression - mehr als eine Erkrankung der Stimmung?" am 18.11. in Magdeburg

Referent: Prof. Baune, Direktor der Klinik für Psychiatrie an der Universität Adelaide, Australien
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

4-5 Tassen Kaffee/Tag senken das Sterberisiko um 15%

Der Koffeingehalt hat keinen Einfluss. Auch der Konsum von koffeinfreiem Kaffee war in den drei Kohorten mit einem verminderten Sterberisiko assoziiert.mehr s. aerzteblatt.de, s. auch Nahrungsergänzung: 59% nehmen Magnesium, gefolgt von Calcium ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

Krankenhäuser im Saale- und im Burgenlandkreis arbeiten schon zusammen

Als vor einigen Tagen der neue Chefarzt der Klinik für Neurologie am Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg eingeführt wurde, äußerte sich Geschäftsführer Lothar Peruth kurz zum Thema Klinik-Fusionen. „Auch wir sind für weitere ...
[mehr]
Mitteilung vom: 17.11.2015

"Neues zur medikamentösen Brustkrebsbehandlung" am 25.11. in Magdeburg

Info-Veranstaltung am 25. November 2015 in der Uni-Frauenklinik
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Einladung zum Weltdiabetestag: Aktion in der HELIOS Klinik Jerichower Land

Aktion „Diabetes – Stopp – jetzt“ am 23. November 2015 von 13 bis 16 Uhr im Foyer der HELIOS Klinik Jerichower Land Ermitteln Sie Ihr Diabetes-Risiko! Burger Klinik ist akkreditiertes Zentrum für die Behandlung von Diabetes ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Technik auf dem Vormarsch: Wer hat Angst vor dem digitalen Darwinismus?

Dr. Maywald (AOK Plus): "Die gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz im SGB V stammen aus der Zeit der Floppy Disc. Das ist nicht mehr zeitgemäß."mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Gröhe fordert von Krankenhäusern mehr Selbstbewusstsein beim Thema Qualität

VLK-Präsident kritisiert das perfide Spiel, durch Verknüpfung von Qualitätsindikatoren und Vergütung "eine politisch gewollte Strukturbereinigung und Ausdünnung der Krankenhauslandschaft zu exekutieren".mehr s. aerzteblatt.de und G-BA: ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Einsatz von Antibiotika bei Menschen älter als 70, vor allem in Thüringen und Sachsen-Anhalt, ist leicht rückläufig

Generell verordnen die Ärzte in den alten Bundesländern, insbesondere in Westdeutschland, mehr Antibiotika als in den neuen.mehr s. versorgungsatlas.de, s. auch ECDC und WHO: Antibiotika-Resis­tenzen und Unwissenheit weit verbreitet und Vom ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Unipolare Depression: Leitlinie wurde umfassend überarbeitet und erweitert

Laut Selbstauskunft leidet in Deutschland durchschnittlich jeder 8. Erwachsene im Laufe des Lebens an einer depressiven Störung. Die WHO geht davon aus, dass unipolare Depressionen bis 2030 vor allen anderen Krankheiten stehen, was ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015