Einladung zum Weltdiabetestag: Aktion in der HELIOS Klinik Jerichower Land

Aktion „Diabetes – Stopp – jetzt“ am 23. November 2015 von 13 bis 16 Uhr im Foyer der HELIOS Klinik Jerichower Land Ermitteln Sie Ihr Diabetes-Risiko! Burger Klinik ist akkreditiertes Zentrum für die Behandlung von Diabetes ...
[mehr]
Mitteilung vom: 16.11.2015

Heilbäderverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg wollen gemeinsam Präventionsangebote erarbeiten

Prof. Resch (Bad Elster): "Dabei geht es nicht um Marketing, sondern um die konkrete Entwicklung von Musterangeboten, die jeder Kurort dann auf die lokalen Verhältnisse angepasst übernehmen kann."mehr s. welt.de und Programm
[mehr]
Mitteilung vom: 14.11.2015

Der Chirurg Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans Lippert, emeritierter Lehrstuhlinhaber an der Uni Magdeburg, ist Vorsitzender der Überwachungskommission

Sie prüft, ob die Gewinnung von postmortalen Spenderorganen entsprechend den Vorgaben abgelaufen ist. Im Zuge dessen wird auch die Deutsche Stiftung Organtransplantation kontrolliert.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

Jedes Kind soll einen Röntgenpass haben

"Wir erleben es immer wieder, dass Kinder doppelt oder dreifach untersucht werden, weil unklar ist, welche Untersuchungen schon gemacht wurden. Ein Pass kann helfen, das zu verhindern und die Strahlenbelastung möglichst gering zu halten“, betonte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

"Wissenswertes von der koronaren Herzkrankheit bis zum Leben mit einem Spenderherz" am 18.11. in Sangerhausen

Christian Müller, Herzspezialist der Helios-Klinik Sangerhausen, klärt u.a. über Risiken für eine koronare Herzerkrankung auf und erläutert deren Ursachen und Folgen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

Diskussionsveranstaltung in der Reihe „Bellevue Forum“ zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung

Der Bundespräsident Joachim Gauck hatte geladen. Ob sich mit dem neuen Hospiz- und Palliativgesetz tatsächlich die Versorgung von Palliativ-Patienten verbessert, sehen besonders Pflegekräfte skeptisch. „Von dem Gesetz wird die Pflege ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

eArztbrief via KV-Connect beweist Interoperabilität

Beim „Interoperabilitätsworkshop eArztbrief“ von KV Telematik GmbH (KVTG) und Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. wurde der Austausch von elektronischen Arztbriefen (eArztbrief) umfangreich getestet und erfolgreich bestätigt. Dem ...
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

Internetsucht: Drogenbeauftragte fordert Anerkennung als Krankheit

In einer Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums war 2013 von einer halben Million Abhängigen die Rede. Inzwischen könnten es laut Fachleuten doppelt so viele sein.mehr s. deutschlandfunk.de und Suchtbericht der Bundesregierung
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

AOK Sachsen-Anhalt: Beitragssatz bleibt auch 2016 bei 14,9%

"Die AOK Sachsen-Anhalt bleibt damit die günstigste Krankenkasse in Sachsen-Anhalt“, betont Traudel Gemmer, alternierende Vorsitzende des Verwaltungsrates. mehr s. aok.de, s. auch AOK in Sachsen und Thüringen verlangt auch 14,9%
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015

Bundestag verabschiedet Pflege­stärkungsgesetz II

Erstmals erhalten alle Pflegebedürftigen einen gleichberechtigten Zugang zu Pflegeleistungen – unabhängig davon, ob sie an körperlichen Beschwerden oder an einer Demenz erkrankt sindmehr s. bund.de und Eine ehrgeizige Reform mit Haken und Ösen
[mehr]
Mitteilung vom: 13.11.2015