Onkologie – Die KBV und der BNHO haben die Studie „Wettbewerb in der ambulanten onkologischen Versorgung – Analyse und Reformansätze“ vorgestellt.

Klares Bekenntnis zur Zusammenarbeit, aber: keine Benachteiligung im Wettbewerb
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2016

Krankenhäuser haben durch ihre Krankenhausapotheken bei der Behandlung von Krebspatienten Wettbewerbsvorteile

Die ungleichen Wettbewerbsbedingungen drohen die ambulante Versorgung mit niedergelassenen Ärzten auszudünnen.

mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 15.02.2016

1/3 aller Kinder im Alter von 10-12 Jahren ist zumindest leicht kurzsichtig

Wenn jemand nicht rausgeht, hat er im Vergleich zu jemandem, der mehr als zwei Stunden am Tag draußen ist, ein 60%-ig höheres Risiko kurzsichtig zu werden.mehr s. mdr.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.02.2016

Praxis für Allgemeinmedizin in Magdeburg wieder besetzt

Am 1. Februar 2016 öffnete die Allgemeinmedizinische Praxis des Medizinischen Versorgungszentrums Magdeburg in der Bahrendorfer Straße in Magdeburg wieder ihre Türen für Patienten. Immer montags, dienstags und mittwochs steht ab sofort Dr. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

Sind Männer biologisch darauf programmiert, bei der Partnersuche vor allem auf schöne Gesichter und Rundungen anzusprechen?

Gesetze der Partnerwahl verändern sich mit der zunehmenden Gleichstellung von Männern und Frauen

mehr s. uibk.ac.at
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

Zugunglück in Bayern: TraumaNetzwerk ermöglichte optimale Versorgung der Unfallopfer

In allen Kliniken Südostbayerns sowie München wurde der "Massenanfall von Verletzten" ausgelöst. Verlegungen von Schwerverletzten in überregionale Traumazentren waren zunächst nicht notwendig.mehr s. dgu-online.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

2015 6 Mill. Anrufe bei der KV-Bereitschaftsdienstnummer 116117

Das ist 1 Mill. mehr als 2014

mehr s. kbv.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

Prof. Costa (Magdeburg): Bald könnten wir auf die Mitarbeit von Ärzten im Rentenalter angewiesen sein

Eine regelmäßige Überprüfung des aktuellen Wissensstandes von Ärzten darf nicht vor der „Altersweisheit“ halt machen – das wäre falsch verstandene Rücksichtnahme, eine Gefahr für Patienten.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

"Wenn das Herz unrhythmisch schlägt – Was gibt es Neues in der Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern?“ am 21.2. in Köthen

HELIOS Klinik Köthen lädt zur Sonntagsvorlesung von Chefarzt Dr. med. Robert R. Flieger am 21. Februar 2016 um 11 Uhr in das Veranstaltungszentrum am Schloss Köthen Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016

In Halle kann man parallel zum Medizinstudium eine wissenschaftliche Ausbildung in der biomedizinischen Forschung beginnen

Die Programme der Unis in Essen und Leipzig richten sich an Studenten mit bereits abgeschlossener medizinischer Doktorarbeit.mehr s. aerzteblatt.de und Das JENOS-Konzept ist deutschlandweit einmalig
[mehr]
Mitteilung vom: 12.02.2016