Termine nach nur 14 Tagen

Mathias Tronnier, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung, zieht Bilanz über den Telefonservice für Facharzttermine.mehr s. volksstimme.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2016

Elisabeth-Krankenhaus: Islamisches Gebetshaus auf katholischem Gelände

Es ist ein Vorgang, der deutschlandweit seinesgleichen sucht.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2016

Krankenhaushygiene im Landkreis Mansfeld-Südharz: Verkeimte Ärmel bei Krankenhauskitteln?

Einige Kliniken werden künftig auf klassische Arztkittel verzichten. Denn auf den langärmligen Kitteln befinden sich laut einer Studie des Robert-Koch-Institutes und der Weltgesundheitsorganisation häufiger Krankheitserreger.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 10.02.2016

"Prostatakrebs - Diagnose und Therapie" am 16.2. in Magdeburg

Ab 17 Uhr in der Leipziger Str. 44
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

31% der Bundesbürger ab 14 Jahren nutzen Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten

18% nehmen dazu Fitness-Armbänder, 13% Smartphones mit Fitness-Apps und 6% Smartwatches. Die häufigsten gemessenen Werte sind Körpertemperatur (99% der Nutzer), Körpergewicht (75%), Anzahl der gegangenen Schritte (62%) sowie die zurückgelegte ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

"Palliativmedizin" am 17.2. in der Bördeklinik

Thema am 17. Februar 2016, 18 Uhr: „Medizin am Lebensende – was macht die Palliativmedizin?“ Referenten: Dipl.-Med. Jürgen Sopora, Leitender Oberarzt Palliativmedizin, und Dr. med. Christine Germer, Oberärztin Palliativmedizin ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

Ministerium sagt Genehmigung für deutschlandweit einzigartigen primärqualifizierenden Pflegestudiengang in Halle zu

Lutz Stroppe, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit (BMG), verkündete bei seinem Besuch in Halle am heutigen Dienstag die gute Nachricht, dass das Ministerium die Genehmigung für den Modellstudiengang erteilen wird.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

„Prüfen-Rufen-Drücken: Lebensrettende Sofortmaßnahmen im Notfall“ am 17.2. in Zerbst

Nächste Veranstaltung am 17. Februar 2016 um 17 Uhr im Videokonferenzraum der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt Referent: Dr. med. Karsten Beyer, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

Hundekot oder Pferdeurin hoch potenziert - daran störten sich Apotheker und Ärzte bei einer Tagung in Freiburg

Gemeinsam haben sie das Netzwerk Homöopathie ins Leben gerufen, um Verbraucher über Auswüchse zu informieren.mehr s. doccheck.com, s. auch Alternativmediziner spielen mit dem Leben ihrer Patienten. Eine Undercover-Reportage
[mehr]
Mitteilung vom: 09.02.2016

Der menschgemachte Klimawandel wird noch viele Generationen nach uns beschäftigen

Wenn die Erwärmung in diesem Zeitraum auf 2°C limitiert wird, dann wird der Meeresspiegel um etwa 25 m steigen; für ein Business-as-usual-Szenario ergibt sich bei einer Erwärmung von 7°C sogar ein Anstieg von 50 m.mehr s. unibe.ch, s. auch ...
[mehr]
Mitteilung vom: 08.02.2016