Lehren aus dem Germanwings-Absturz: BÄK-Chef gegen generelle Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht

"Für Befunde und für Informationen über laufende, fliegerisch relevante Behandlungen brauchen wir eine flugmedizinische Datenbank, auf die allerdings nur medizinische Experten des Luftfahrtbundesamtes Zugriff haben sollten, die der ärztlichen ...
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2016

EndoProthetikZentrum Köthen rezertifiziert

Fast 400 Gelenkersatzoperationen wurden 2015 vorgenommen.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
Mitteilung vom: 14.03.2016

Helios-Chef greift Günter Wallraff an

Das Helios-Management sei gegenüber Ver.di "immer gesprächsbereit", sagte De Meo. "Wir haben kein Problem mit Ver.di. Aber die offenbar mit uns."mehr s. welt.de
[mehr]
Mitteilung vom: 13.03.2016

Prof. Hensel (BfR): "Total bio, aber für den Menschen unter Umständen tödlich"

Einige Stämme des Bakteriums Escherichia coli können Durchfall und Schlimmeres auslösen. "Das Verfüttern von Rohmilch an Babys zum Beispiel grenzt an Körperverletzung."mehr s. spiegel.de und Rohmilch: Abkochen schützt vor Infektionen
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2016

Datenleck bei Krankenkassen: Der öffentliche Patient

Die Barmer, auf die Datenlücken hingewiesen, kündigt an, Änderungen der Adresse ab sofort nur noch in der Geschäftsstelle entgegenzunehmen. Außerdem will sie ihre Mitarbeiter umfassend nachschulen, um das Sicherheitsrisiko zu beseitigen.mehr s. ...
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2016

Bernburger Ameos-Klinikum ist eines von rund 100 Gefäßzentren bundesweit

Schätzungsweise 20.000 Patienten profitieren im Jahr von dieser fachübergreifenden Kooperation, mehr als 2.000 von ihnen werden dabei stationär behandelt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
Mitteilung vom: 12.03.2016

Handlungsleitfaden "Ärztliche Behandlung und Einwilligungsfähigkeit von betreuten Patienten"

Er wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten in Kooperation mit der Sächsischen Landesärztekammer erarbeitet.mehr s. slaek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2016

Ab 2016 ermittelt die Stiftung Gesundheit gemeinsam mit dem Focus-Magazin regelmäßig die regionalen Top-Mediziner Deutschlands

Die Stiftung Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Public Health der Uni Heidelberg ein System entwickelt, um die medizinische Reputation der Ärzte zu messen.mehr s. stiftung-gesundheit-blog.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2016

"Aktuelle nationale und internationale Herausforderungen der Demographie"

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie vom 9.-11.3. in Leipzig

mehr s. Bericht von Herrn Preißler
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2016

Buchtipp: "Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR"

Der Band beruht auf Interviews mit 44 Diakonieschwestern der Geburtsjahrgänge 1924-1969.

mehr s. slaek.de
[mehr]
Mitteilung vom: 11.03.2016